Die 5v5-Matches werden auf die gleiche Weise gesteuert und auch hier hat sich nichts verändert. Immerhin verzichtet man nun auf die teils nervigen Zufallsbegegnungen der Vorgänger und gibt mir die Möglichkeit an festgelegten Orten gegen andere Teams anzutreten. Hier können neben Elan-Punkten, der Währung des Spiels, auch neue Spieler und Gegenstände gewonnen werden. Schön: Neue Spieler müssen nicht mehr an Zufallsgeneratoren angeworben werden. Stattdessen kann ich bei Kartengebern Kicker rekrutieren, indem ich so genannte Kickerkärtchen erstehe. Erfülle ich alle Voraussetzungen, meist eine Kombination aus Items und Fotos von Objekten, kann ich die Spieler meinem Kader hinzufügen.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76318,id=92483613)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76318,id=92483613)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92483613-vollbild.jpg)
Neu sind die Kampfgeister, die starke Spezialaktionen ermöglichen. © 4P/Screenshot
Auf großer Fußballtour
Anspruchsvoller als die Story-Matches sind wie schon beim Vorgänger die Partien der Fußballtour, bei denen man gegen bereits besiegte Gegner erneut antreten darf. Hier muss sowohl die Taktik als auch die Kaderzusammenstellung deutlich stärker beachtet werden, da die KI weniger Fehler verzeiht. Hier winken
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76318,id=92483600)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76318,id=92483600)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92483600-vollbild.jpg)
Obwohl die Kulisse endlich 3DS-Niveau erreicht, ist noch Luft nach oben. © 4P/Screenshot
Ebenfalls schön: Im lokalen Netzwerk können bis zu vier Spieler mit- oder gegeneinander antreten oder Spieler tauschen. Allerdings gibt es leider nach wie vor keinen Online-Modus, in dem ich meine Mannschaft gegen Spieler aus aller Welt auf den Platz führen kann.