Veröffentlicht inTests

Hotline Miami 2: Wrong Number (Action-Adventure) – Die Rückkehr der Pixelgewalt

Dennaton hat 2012 mit Hotline Miami einen der Grundsteine für Erfolg und Aufschwung der Indie-Spiele gelegt. Pixelkunst, brachiale Gewalt und ein motivierendes Trial&Error-Prinzip konnten erst am PC, später auch auf PlayStation-Systemen für Unterhaltung sorgen. Kann man mit der Fortsetzung noch eine Schippe drauflegen? Wir prüfen im Test, was Hotline Miami 2 auf dem Kasten hat.

© Dennaton Games / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • herrlich absurde Story…
  • explizite comichafte Gewaltdarstellung
  • Abschnitte größer und mit mehr Gegnern gefüllt als in Teil 1
  • bockschwer, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen fair
  • fantastischer Synthie-Soundtrack
  • ordentliche Nutzung der Touch-Funktionen (PS4, Vita)
  • zahlreiche spielbare Charaktere, teils mit beeinflussenden Modifikatoren (z.B. keine Schusswaffen)

Gefällt mir nicht

  • … die aber unspektakulär und ohne Sprachausgabe inszeniert wird
  • Kulisse hat nur unwesentliche Fortschritte gemacht
  • mitunter gewaltige KI
  • Probleme
  • immer noch starkes Trial
  • and
  • Error
  • Editor fehlt (noch)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 14,99 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version, PlayStation-Store-Version
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Englisch, u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Crossbuy auf PlayStation-Systemen

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamGamersgateGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,Gamersgate,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein