Veröffentlicht inTests

Heroes of Might & Magic 3 – HD Edition (Taktik & Strategie) – Schlecht gealterter Fantasy-Kitsch

1995 feierte Heroes of Might & Magic seine Premiere: In der Tradition von King’s Bounty inszenierte Lead-Designer Jon Van Caneghem endlos anmutende Rundentaktik in einer kunterbunten Fantasywelt. Die Serie von 3DO war so beliebt, dass zig Nachfolger und Erweiterungen folgten. Der 1999 veröffentlichte dritte Teil gilt kommerziell als erfolgreichster und wird jetzt von Ubisoft als HD-Version für PC und iPad veröffentlicht. Lohnt sich die Zeitreise für knapp 15 Euro? Mehr dazu im Test.

© 3DO / Ubisoft / DotEmu / Ubisoft

Fazit

Ich liebe Rundentaktik, habe ein Herz für Klassiker und mag Fantasy. Aber dieses Might & Magic 3 HD sorgt für Fluchtreflexe. Mal abgesehen davon, dass die Präsentation samt Videos und Texten zum Fremdschämen schlecht ist, kommt auch auf der Karte sowie den platten Schlachtfeldern weder nostalgischer Charme noch Spaß auf. Es gibt Spieldesign, das gut altert. Aber das ist Spieldesign, das heutzutage gammelt: sammeln, aufrüsten, rekrutieren und weghauen in monotoner Endlosschleife und vor Kitsch triefender 08/15-Fantasywelt. Das hat mit motivierender Rundentaktik wenig zu tun. Dagegen fühlen sich Fire Emblem auf dem DS oder Ravenmark auf iPad sowohl dramaturgisch als auch taktisch wie Next-Generation an. Was auf dem PC zumindest noch sauber bedienbar ist sowie hunderte Szenarien plus Online-Anbindung serviert, mutiert dann auf dem iPad zur frustrierenden Geduldsprobe. So eine miese Bedienung muss man sich als Touch-Feldherr bei der Auswahl an hochwertiger Strategie wirklich nicht antun. An alle Fans der Serie: Installiert lieber wieder das Original mit Mods – oder wartet auf den siebten Teil. An alle Fans mit Lust auf eine kreative Alternative: Schaut euch mal Might & Magic Heroes: Das Brettspiel an.

Wertung

iPad
iPad

Die unpräzise Steuerung sorgt für Frust: So darf man ein Strategiespiel nicht auf das Tablet bringen!

PC
PC

Viel Masse, wenig Klasse: sammeln, aufrüsten, rekrutieren und weghauen in monotoner Endlosschleife und vor Kitsch triefender 08/15-Fantasywelt.