Fazit
Ich verlasse meine Couch nur noch für die tägliche Notdurft und lebensnotwendige Verpflichtungen. Kulleraugenoptik? Öder Einstieg? Texturschwächen? Kaum Mimik? Ja, ja, ja – die Präsentation zieht die Wertung nach unten. Und für die fehlende Sprachausgabe sowie das knappe Handbuch verdient Ubisoft eine vierwöchige Zwangseinweisung in Bohlens Tonstudio. Aber hat man den ersten Kinderkanalschock überwunden, kann man in eine Spielwelt abtauchen, die so dynamisch und offen ist, wie kaum eine andere. Ihr wollt freies Gameplay? Dann schlagt zu. Denn das Prinzip von Ursache und Wirkung, von Geschenk und Gegengeschenk, von Saat und Ernte wurde auf faszinierende Art und Weise umgesetzt. Das Spiel belohnt nicht die sonst so wichtigen und höchst zerstörerischen Arcade-Instinkte, sondern die emotionale Intelligenz und alles, was auf lange Sicht fruchtbar ist – eine gute Ernte, gesunde Tiere, glücklicher Nachwuchs. Nur wer neben knallharter Kosten-Nutzen-Rechnung und effektiver Bauernhofwirtschaft auf Nachhaltigkeit, Zuneigung und Freundschaft setzt, wird erfolgreich sein. Harvest Moon ist ein wundervoller Zeitfresser, eine entspannende und gleichzeitig fordernde Lebenssimulation, die einen herrlichen Kontrapunkt zum bleihaltigen Actioneinerlei setzt.Wertung
Eine Lebenssimulation für Groß und Klein, für Strategen und Aufbauspieler – ein Zeitfresser!
Anzeige: Harvest Moon – A Wonderful Life (englisch) kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.