Veröffentlicht inTests

Harry Potter: Wizards Unite (Adventure) – Magie zum Mitnehmen und Bezahlen

Als
Niantic, die Entwickler von Pokémon Go, damals ankündigten, dass sie an
einer Harry-Potter-Variante werkeln, habe ich mir als stolze Slytherin ausgemalt, wie man diese magische Welt in der Augmented Reality erleben könnte. Wie soll das bloß aussehen? Und was zur Hölle
sammelt man in Wizards Unite? Mehr dazu im Test.

© Niantic / WB Games San Francisco / Portkey Games

Lange Wartezeiten und…

Neben dem Ressourcenmangel und den auffälligen Echtgeld-Optionen macht Wizards Unite leider manchmal noch die Technik zu schaffen. Im Vergleich zu Pokémon Go sind die Ladezeiten enorm. Zunächst dachte ich, dass es vielleicht an

[GUI_STATICIMAGE(setid=86248,id=92591264)]
Lange Wartezeiten und ein enormer Verbrauch von mobilem Datenvolumen stören auf Dauer sehr. © 4P/Screenshot

meinem Motorola G5 liegt, ein Blick ins Internet und auf die moderneren Handys von Kollegen verriet jedoch, dass es sich um ein generelles Problem handelt. Bei jedem Klick auf Gegenstände, Gebäude oder Menüpunkte, muss man jedes mal 5 bis 15 Sekunden warten, was bei der Anzahl der Klicks am Tag sehr schnell nervt und oft die Spannung nimmt.

Richtig ärgerlich ist, dass ich auf meinem Handy keine Portschlüssel verwenden kann. Anstatt von Eiern findet man in Wizards Unite Portschatullen, in die man einen Schlüssel steckt anstatt eine Brutmaschine zu verwenden. Ist man die vorgegebenen Kilometeranzahl gelaufen, verwandeln sich diese in den ikonischen Portschlüssel-Stiefel. Um diesen wie bei

[GUI_STATICIMAGE(setid=86248,id=92591265)]
Die Portschatullen sind eine stimmungsvolle Alternative zu den Eiern. Leider funktionieren die Portschlüssel auf meinem Handy nicht. © 4P/Screenshot

Pokémon Go „schlüpfen zu lassen“, klickt man auf den Stiefel und steigt durch ein Portal, in dem sich wiederum ein magischer Raum verbirgt. Im Wimmelbild-Stil muss man einige Objekte finden und wird endlich belohnt. Eine wirklich tolle authentische Inszenierung, leider nur nicht auf meinem Handy. Denn dort bleibt es bei einer blauen Umrandung, in der partout kein Stiefel erscheint. Bisher gibt es leider keiner Möglichkeit diesen Fehler zu beheben und ich weiß auch nicht wie viele andere Handy-Typen betroffen sind.

…Datenvolumen-Horror

Jedoch habe ich nun etliche Portschlüssel im Inventar, kann sie jedoch niemals öffnen. Da das Ausbrühen von Pokémon bzw das Nutzen des Portschlüssels einerseits schon immer einer der Hauptmotivationen ar sich möglichst viel zu bewegen und andererseits immer Teil der wichtigen Aufträge ist, werde ich diese jedenfalls momentan nicht absolvieren können. Dass zahlreiche Handys bei Wizards Unite gar nicht erst unterstützt werden, kann ich bei der tollen visuellen Gestaltung und den umfangreichen Features völlig verstehen, aber dass bei mir alle Funktionen bis auf eine nicht funktionieren, wird mir nicht klar.

Ein weiteres großes Problem dürfte für viele die Ressourcen-Hungrigkeit darstellen. Trotz „Batterieschoner“-Modus zieht die App unheimlich viel Akku und noch schlimmer: extrem viel Datenvolumen. Innerhalb von vier Spieltagen (!) war ich 1,4 GB Datenvolumen los, was fast meinem Gesamtpensum des letzten Monats entspricht. Zwar kann man sich eine 2 GB große Datei mit den Assets herunterladen und einige Dinge wie das Brauen von Tränken oder das Aufleveln der Berufe zu Hause im WLAN erledigen, doch für einen Großteil des Spiels ist man eben auf mobiles Internet angewiesen. Bleibt dringend zu hoffen, dass sich diese Probleme durch zukünftige Updates beheben lassen.