Ich bin kein Freund von Mikro-Transaktionen, doch wie bereits erwähnt, geht ArenaNet sehr behutsam mit den Shop-Möglichkeiten um und geißelt einen nicht. Natürlich würde ich mir als Standard ein größeres Bankschließfach wünschen – oder zumindest, dass man

Die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft hat ihren Dienst angetreten – und wird als von überall erreichbares Auktionshaus häufig genutzt. © 4P/Screenshot
Nachfrage und Angebot

Ernsthaft? Ein Goldstück für ein Stück Juterest? © 4P/Screenshot
Dann klickt man nur noch auf „OK“ und die Ware wird aus dem Inventar entfernt. Solange kein Verkauf stattfand, kann man natürlich alles stornieren und wieder in den eigenen Rucksack überführen.
Auch die Suche und der Kaufabschluss lassen sich von überall in Tyria erledigen. Man gibt einfach einen Suchbegriff ein, z.B. „Juterest“ und bekommt sofort eine Liste aller

Wenn ca. 40 Spieler gleichzeitig auf den Boss einschlagen und der sich nach Kräften wehrt, ist das Ergebnis ein Effekt-Gewitter sondergleichen… © 4P/Screenshot
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass man seine Erlöse und die gekauften Gegenstände nur an den stationären Posten abholen kann – was mich aber nicht stört, da der Teleport einen umgehend in die Nähe der jeweiligen Schwarzlöwen-Mitarbeiter bringt.
Ausblick
Augenringe und Müdigkeit sprechen eine deutliche Sprache: Guild Wars 2 hat mich in seinen unbarmherzigen Krallen und lässt nicht von mir ab. Natürlich hat mittlerweile eine gewisse Routine eingesetzt, Überraschungen bei den Events gibt es nur noch selten – aber es gibt sie. Zusätzlich nimmt die persönliche Erzählung immer mehr Fahrt auf, es gibt auch im Mittelteil und Richtung Ende Inhalte en Masse – Grind ist nicht einmal ansatzweise in Sicht. Und mit den Dungeons hat Tyria noch ein weiteres Motivations-As gezogen, das mich sicherlich noch länger beschäftigen wird. Es wäre doch gelacht, wenn ich das Kleidungsset nicht vervollständigen kann! Das mittlerweile funktionierende Auktionshaus werde ich trotz aller guten Ansätze und der bislang ausgewogen scheinenden Preisregulierung über Angebot und Nachfrage einerseits sowie preisgebundenen Bestellungen andererseits dafür nicht bemühen können. Eines steht zum jetzigen Zeitpunkt fest: Der Award ist Guild Wars 2 nicht mehr zu nehmen. Es macht zwar unter dem Strich nicht so viel anders. Aber das, was es macht, macht es richtig und legt im Detail vor allem auf eines wert: Den persönlichen Spaß für den Spieler, egal ob er als Solist unterwegs ist, sich in die „offenen“ Gruppen einsortiert oder vorrangig mit Gilden um Anerkennung kämpft – und das abseits von Abo-Gebühren. Im nächsten und vermutlich letzten Teil werden die Spieler-gegen-Spieler-, die Welt-gegen-Welt-Auseinandersetzungen sowie die Personalisierung das Zünglein an der Wertungswaage sein.
Na ich werde das mal probieren Kindra. Ich hatte mich die Tage eingeloggt und es schaut auch schon ziemlich gut aus, es sind viele interessante Änderungen dabei und wenn ich das richtig vom Hörensagen her mitbekommen habe ist das auch kein richtiges F2P.
Die Charakter-Slots sind begrenzt, man darf wegen dem Spam-Schutz Anfangs bestimmte Dinge nicht und so weiter. Ich gebe dem Spiel noch mal eine Chance und teste einfach noch mal eine der vielen von mir zuvor links liegen gelassenen Klassen.
Die Guild Wars 1 Erweiterungen haben immer einen neuen Fokus gelegt. Factions hatte da Asia Setting und deutlichen Fokus auf Multiplayer Events, während Nightfall auch fast wie ein Singleplayer Spiel spielen ließ und dieses Afrika / Südamerika Setting hatte. Eye of the North wiederum Schloss die Geschichte ab und diente als Überleitung zu Teil 2.
Nightfall konnte mich lange bei der Stange halten, aber leider ist da mein PC abgeraucht.
Super, mit dem Addon war ich schon neugierig was sich ändert. Doch jetzt habe ich das Spiel abgeschrieben. Über Destiny und den wenigen Inhalt kann man sich ja noch streiten, allerdings wird man da nicht direkt so genötigt Dinge im Store zu kaufen wie es vor kurzem noch bei Guild Wars 2 der Fall war.
Gewünscht hab ich mir eine Erweiterung wie damals bei Guild Wars 1 wo vieles wesentlich besser war als jetzt beim zweiten Teil. Ich denke, dadurch das niemand mehr einen Schritt zurück gehen will wird Guild Wars 3, falls es mal kommt ähnlich (Free2Play mit Ingameshop) und man kann es dann vergessen.
Es soll jetzt nicht so klingen als sei Guild Wars 2 sehr shoplastig, die meisten Dinge sind kosmetischer Natur oder Überflüssige Service-Leistungen (Wiederverwertungs-Werkzeug, Rohstoffabbauwerkzeuge), aber allein die Taschen, das man keinen Max Level Charakter direkt erstellen kann und so weiter. Sind für mich Punkte die das Spiel einfach zu mühsam machen. 1 Stunde Guild Wars 2 spielen ist schlimmer als 1 Stunde arbeiten. Auf der Arbeit hat man sein Werkzeug perfekt vor sich liegen und legt sofort los, bei Guild Wars 2 ist das nur so wenn sich der Spieler auf Sammeln und effektives Zerlegen oder Dungeon-Farmen spezialisiert hat.
Jeder der es normal spielen will wird von der Community schief angeschaut, weil er eben nicht den Speedrun nutzen möchte, nicht jeden Bodystackingbug und so weiter...
Zwar kann man die Shopwährung auch tauschen gegen Gold, doch Gold haben nur die welche Farmen oder sich auf das Handeslpostenspiel einlassen.
Wurde gerade im Stream erwähnt: 'full game available for free, starting right now'
Sieht danach aus, dass das Hauptspiel tatsächlich ab sofort gratis verfügbar ist.
Edit:
Komplett F2P ohne Einschnitte kann Ich mir nicht vorstellen. Das wäre aber wohl das beste F2P auf dem Markt, vor allem weil man sich alles recht locker erspielen kann, es sei denn der massive Zuwachs an neuen Spielern lässt den Edelsteinpreis extrem in die höhe schießen, wie auch momentan durch den Jubi-Verkauf.
Anyways, heute Abend wird man mehr wissen. Ich hoffe die Raids werden recht Anspruchsvoll.