Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto: Vice City (Action-Adventure) – Grand Theft Auto: Vice City

Vor ziemlich genau einem Jahr feierte man bei Rockstar zehn Jahre GTA 3. Und das Geschenk an die Fans war eine Mobil-Version des Klassikers, die zwar gut gemeint, aber schlimm ausgeführt war. Wie hoch stehen die Chancen, dass das beim Nachfolger anders ist?

© Rockstar Games / Take 2 Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • zeitloser Gangster-Klassiker
  • super Soundtrack
  • durchgeknallte Figuren
  • flüssige Grafik (ab iPhone 4)
  • tolle Dialoge
  • beeindruckender Umfang

Gefällt mir nicht

  • sehr schwammige Steuerung
  • viele, sehr kleine Icons
  • fummelige Schieß
  • und Nahkampf
  • Steuerung
  • Zielen aus der Ego
  • Perspektive ist ein Albtraum
  • stark veraltete Präsentation
  • Matsch
  • Texturen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 4,49 Euro
  • Getestete Version: 1.0
  • Sprachen: Englisch (Sprachausgabe); Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Spanisch (Untertitel)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Größe: 1,1GB. Benötigt mindestens iPhone 4/S bzw. iPod touch 4. Läuft auch auf dem ersten iPad, aber sehr ruckelig und hässlich. Universal-App.