Veröffentlicht inTests

Gothic 2: Die Nacht des Raben (Rollenspiel) – Gothic 2: Die Nacht des Raben

Gelangweilte Piraten am Strand, ein Geheimbund quer durch alle Gilden und ein alter Bekannter als Bösewicht – das hört sich verdammt nach der lebendigen Welt von Gothic an. Das alles kommt im neuen Add-On Gothic 2: Die Nacht des Raben vor, in dem Ihr in der neuen Welt der geheimnisvollen Erbauer unterwegs seid. Wer sich bisher noch nicht zum Kauf der Erweiterung entschlossen hat, kann sich nun von unserer Review überzeugen lassen.

© Piranha Bytes / JoWooD

Fazit


Hut ab, denn wieder gelingt es Piranha Bytes mit Gothic 2: Die Nacht des Raben eine enorme Suchtwirkung zu erzeugen, die einfach zum Weitermachen verleitet. Dass es sich bereits um den dritten Aufwasch des altbekannten Rollenspielprinzips handelt, stört dabei eigentlich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Das Add-On spielt sich trotz des recht lahmen Anfangs so frisch, als wäre es das Erstlingswerk der Bochumer Spieleschmiede. Gerade die neuen Gilden, Waffen und die neue Story tragen dazu bei, den Gothic-Fan noch einmal so richtig heiß zu machen. Und das mysteriöse neue Tal wartet mit der einen oder anderen Überraschung auf. Wer Gothic 2 mochte, wird sicher auch von dem neuen Add-On begeistert sein! Eher abzuraten ist hingegen dem Neuling, da er mit dem noch einmal angehobenen Schwierigkeitsgrad eher schlecht zu Rande kommen dürfte. Aber jemand der Gothic nicht kennt, gibt es so etwas überhaupt noch?

Wertung

PC
PC

Neue Gilden, neue Waffen, neue Story: Gothic 2 war gut; mit diesem Add-On ist es besser!

Anzeige: Gothic 2: Die Nacht des Raben kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.