Mit dem funkelnden Metall könnt ihr in eurer Basis neue Ausrüstung und Upgrades kaufen, um z.B. die Angriffskraft der Krieger in drei Stufen zu erhöhen. Jeder der fünf Clans hat andere Fähigkeiten: Die Stonecrusher sind die idealen Nahkämpfer, die Stormbringer mögen es blitzend und magisch, die Hellfire-Schergen geben am liebsten aus der Entfernung Zunder, die Plaguesplitter sind dem Gift in all seinen Facetten zugeneigt und die Nighthorde frönt dem dunklen Okkultismus.
![]() |
Auch große Boss-Einheiten dürfen nicht fehlen! |
Kleiner WarCraft-Bruder
Die Missionen sind zunächst sehr einfach gestrickt und beschränken sich auf das Erkunden der Umgebung, das Sichern von Brunnen und den gezielten Turmbau. Orientierung bietet die interaktive Minikarte mit ihren hilfreichen Icons. Den aktuellen Auftragsstatus kann man jederzeit per Druck auf das rechte Steuerkreuz abrufen. Sehr komfortabel und übersichtlich ist auch die interaktive Hilfe in Form von Fragezeichen, die euch immer wieder in die Steuerungsfinessen einweiht.
Der Schwierigkeitsgrad zieht eher sanft an, obwohl es später durchaus knifflige Aufträge gibt, die eine kluge Koordination erfordern. Die Story entfaltet sich in kleinen Zwischensequenzen, die in Spielgrafik dargestellt werden. Sie kann zwar nicht die epische Wucht eines WarCraft 3 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=94′)“>
