Fazit
Ghost Giant ist für mich eine Liebe auf den zweiten Blick: Zu Beginn haben mich die Macken der Move-Steuerung in eine genervte Grundstimmung versetzt, zumal manche Puzzles nicht gut genug auf die Technik abgestimmt wurden. Mal erreichte ich wichtige Dinge im Randbereich nur schlecht oder musste andere Objekte unnötig lange manipulieren, bevor meine eigentlich richtige Idee funktionierte. Auch Louis‘ Auftreten wirkte zu Beginn übertrieben weinerlich. Doch je länger ich seine Welt und seine Probleme mit der kranken Mutter kennenlernte, desto stärker schloss ich ihn ins Herz – und desto mehr spürte ich, wie sehr ich als starker helfender Geist seine Selbstsicherheit stärken konnte. Entwickler Zoink und Autorin Sara B. Elfgren haben einen schönen Weg gefunden, das „persönliche“ Gefühl von VR-Interaktionen für eine rührende Geschichte zu nutzen. Auch die insgesamt leichten Puzzles werden mit steigender Spieldauer komplexer und unterhaltsamer. Vor allem im beschaulichen Dorf hatte ich Spaß daran, mit eigenen Händen die Dächer abzurupfen, Gespräche zu belauschen und mit allerlei Hebeln und Mechanismen zu hantieren. Trotz einiger Steuerungs- und Rätselmacken ist das unterm Strich ein gutes und bewegendes VR-Adventure!Wertung
PSVR
PSVR
Bewegendes Adventure mit urigen Diorama-Kulissen, aber auch einigen Macken bei Steuerung und Rätseldesign.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.