Fazit
Was also, wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht hätte? Könnte Formula Retro Racing das Ergebnis sein? Tatsächlich ist Andrew Jeffreys Racer erstaunlich nah dran am Original – grafisch und akustisch sogar fast ohne Abstriche! Das Fahrverhalten ist zudem nicht perfekt, fängt den Arcade-Geist der frühen Neunziger aber hervorragend ein. Acht abwechslungsreiche Strecken entsprechen einer damals oft gesehenen Vollzähligkeit und dank dem Vergleich in weltweiten Ranglisten spornen die ohnehin fordernden Rennen auch über die Kampagne hinaus an. Schade, dass es keine Meisterschaft gibt und wichtige Komfortoptionen fehlen. Ärgerlich sogar, dass das Verhalten der Kontrahenten von absolut unlogisch bis zu „trotziger Trollversuch“ so ziemlich alles abdeckt. Das bremst das Vergnügen spürbar – ändert letztlich aber nichts daran, dass Formula Retro Racing ein ganz wunderbarer Zeitvertreib ist!
Wertung
Als hätte Sega ein zweites Virtua Racing gemacht: Formula Retro Racing steht trotz kleiner Schwächen für großen Fahrspaß.
Als hätte Sega ein zweites Virtua Racing gemacht: Formula Retro Racing steht trotz kleiner Schwächen für großen Fahrspaß.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.