Veröffentlicht inTests

FIFA 22 (Sport) – Kicken mit Next-Gen-Power

Na da schau her: EA spendiert seinem Goldesel eine Frischzellenkur, die man sehen und fühlen kann. Allerdings nur auf PS5 und Xbox Series X, Besitzer der alten Konsolen und sogar PC-Spieler müssen mit einem halbgaren Update leben. Was das im Detail bedeutet, erfahrt ihr nach dem Klick…

© EA Vancouver und EA Romania / EA Sports

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • beste Spielermodelle bisher (Next-Gen only)
  • intensivere Zweikämpfe, sattere Tore (Next-Gen only)
  • schönere Stadionatmosphäre (Next-Gen only)
  • Spielgeschehen einen Tick kraftvoller und realistischer (Next-Gen only)
  • kurzweilige Einführung mit vielen Stars (Next-Gen only)
  • Spielablauf grundsätzlich einen Tick langsamer
  • neue Sprints und ein paar Finessen beim Passen
  • mit Volta ist Straßenfußball wieder dabei
  • ganz nette Volta-Minispiele
  • natürlich immer noch das stärkste Lizenzpaket
  • besseres Torwartspiel auf der Linie
  • viele verschiedene Modi, die zum Teil lange unterhalten
  • Skillspiele machen Laune
  • im Manager-Modus fließender Wechsel von Simulation und Mitspielen

Gefällt mir nicht

  • FUT bleibt Pay
  • to
  • Win, inkl. Glücksspiel
  • Elementen
  • zu wenig Upgrades im Karrieremodus
  • ein paar Serie
  • A
  • Teams und viele Nationalmannschaften weniger
  • Frauenfußball nach wie vor nicht anständig integriert
  • immer noch zu viel Fokus auf Offensivspektakel
  • Volta
  • Story gestrichen
  • Volta
  • Minispiele nur am Wochenende spielbar
  • tritt grafisch und spielerisch auf der Stelle (Old
  • Gen)
  • keine Einführung der neuen Features auf dem Platz (Old
  • Gen)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 79,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5-Version
  • Sprachen: deutsche Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: lokaler Mehrspielmodus für bis zu 4 Spieler, Online-Mehrspielermodus für bis zu 22 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Auf Switch gibt es wieder nur die üble Legacy-Edition
  • Bezahlinhalte: Nein