Veröffentlicht inTests

Family Guy: Zurück ins Multiversum (Arcade-Action) – Family Guy: Zurück ins Multiversum

Alternative Universen: der Traum eines jeden Cartoon-Autors. Hier können all die beim Brainstorming ersponnenen Ideen untergebracht werden, für welche sonst kein Platz ist. Ob gigantische Rollstuhlkampfroboter, politisch korrekte Piraten, nukleare Katzenwerfer: Fürs aktuelle Family Guy-Spiel war offensichtlich keine Idee zu bekloppt. Schöpft der Shooter auch spielerisch aus dem Vollen?

© Heavy Iron / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • grotesker Family Guy-Humor
  • hochgradig alberne Wummen, Gegner und Fähigkeiten
  • Unmengen lustiger Sprüche und Dialoge
  • gelungenes Zeichentrick-Design
  • schwungvoller und abwechslungsreicher Soundtrack
  • professionelle englische Synchro

Gefällt mir nicht

  • oft monotones Dauergeballer
  • dämliche Gegner
  • KI
  • fade Sammelaufgaben
  • Deutsch nur in Untertiteln
  • technisch schwache Kulissen
  • mitunter kratzige Soundqualität (vor allem auf PS3)
  • seltene Ruckler (PS3)
  • Mehrspieler
  • Modus nur offline spielbar
  • Lange Ladezeiten (vor allem auf PS3)
  • Steuerung nicht konfigurierbar

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Englische Sprache, Text und Untertitel auf Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Offline-Multiplayer für bis zu vier Spieler.