Veröffentlicht inTests

Family Guy: Zurück ins Multiversum (Arcade-Action) – Family Guy: Zurück ins Multiversum

Alternative Universen: der Traum eines jeden Cartoon-Autors. Hier können all die beim Brainstorming ersponnenen Ideen untergebracht werden, für welche sonst kein Platz ist. Ob gigantische Rollstuhlkampfroboter, politisch korrekte Piraten, nukleare Katzenwerfer: Fürs aktuelle Family Guy-Spiel war offensichtlich keine Idee zu bekloppt. Schöpft der Shooter auch spielerisch aus dem Vollen?

© Heavy Iron / Activision

Fazit

In Family Guy: Zurück ins Multiversum prallen zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite glänzt das Spiel mit Unmengen haarsträubender Ideen, bizarren Gegnern und professioneller Vertonung. Auf der anderen Seite nerven das meist altbackene Missionsdesign, eine schwache Technik, öde Fließband-Kämpfe sowie die schwache KI. Stewie nimmt die Probleme sogar selbst auf die Schippe: „Again! Again! I love repetition!“. Andererseits sorgen das wachsende Waffenarsenal, lustige Bosskämpfe und alternative Laufwege wenigstens manchmal für Abwechslung. Wer nur bedingt kompatibel mit Seth MacFarlanes überdrehtem Humor ist, sollte also einen großen Bogen um das meist monotone Spiel machen, als Fan hat mich die geballte Ladung Irrsinn aber trotzdem zum Weiterspielen motiviert.

Wertung

360
360

Irre komisch aber spielerisch altbacken: Der Trip durchs Multiversum besteht zum Großteil aus stupider Dauer-Action.

PS3
PS3

Die PS3-Version leidet unter kleinen technischen Problemen wie die niedrigere Framerate.