Veröffentlicht inTests

Fallen Legion (Rollenspiel) – Fantasy-Feldzug aus zwei Blickwinkeln

Für die PC-Premiere von Fallen Legion haben YummyYummyTummy und Mintsphere die beiden PlayStation-Episoden Sins of an Empire (PS4) und Flames of Rebellion (Vita) zu einem praktischen Doppelpack geschnürt. Was das somit aus zwei Perspektiven spielbare 2D-Action-Rollenspiel darüber hinaus zu bieten hat, verrät der Test.

© YummyYummyTummy / Mintsphere (PC) / YummyYummyTummy / NIS America (Switch)

Fazit

Die PC-Fassung von Fallen Legion umfasst sowohl das PlayStation-4-Debüt Sins of an Empire als auch die PlayStation-Vita-Premiere Flames of Rebellion, wodurch man den spannenden Fantasy-Feldzug durch Fenumia aus zwei verschiedenen Perspektiven erleben kann: Einmal aus der von Prinzessin Cecille, deren verstorbener Vater ihr ein zerfallendes Königreich hinterlassen hat, und einmal aus der von Legatus Laendur, der den Tod des Königs für einen Befreiungsschlag seiner besetzten Heimat nutzen will. Doch egal auf welcher Seite man in die Schlacht zieht, es müssen zahlreiche Kämpfe bestritten, Widersacher eliminiert und Entscheidungen getroffen werden, die den Spielverlauf auf ganz verschiedene Weise beeinflussen können. Navigation, Übersicht sowie der unveränderbare Schwierigkeitsgrad mögen zwar nicht immer ideal, die fehlende deutsche Lokalisierung für manch einen ärgerlich sein, aber die teambasierten 2D-Scharmützel bieten eine interessante Mischung aus kombo-lastigem Echtzeit-Kampf, taktischer Aktionsplanung und individueller Charakteranpassung, deren handgemalte 2D-Optik Erinnerungen an Odin Sphere, Dragon’s Crown & Co. aufkommen lässt.

Wertung

PC
PC

Interessantes, aber mitunter auch etwas chaotisches 2D-Action-Rollenspiel im Doppelpack.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.