Veröffentlicht inTests

Factorio im Test: Spaß an der Automatisierung

Die 4Players-PUR-Abonnenten haben gewählt und Factorio mit großem Abstand zum September-Wunschtest 2020 gekürt. Das ist auch kein Wunder, denn die Aufbausimulation von Wube Software gehört mit über 70.000 positiven Nutzerreviews zu den am besten bewerteten Spielen auf Steam. Für den Test haben wir nahezu alles automatisiert …

© Wube software / Wube software

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • überaus komplexe Simulation
  • durchdachte Automatisierung mit vielen Optionen
  • gut gestaltete Lernkurve bei zunehmender Tiefe
  • Motivation durch Aufbau, Ausbau und Optimierung
  • hervorragend planbares Zugnetzwerk
  • Schaltungen und Logistikroboter
  • leichte Tower-Defense-Anleihen
  • viele clevere Mechanismen und Steuerungskniffe
  • gute Visualisierung vieler Abläufe
  • Verzahnung von Umweltverschmutzung und Attacken
  • kooperativer Mehrspieler-Modus
  • stellenweise hervorragende Szenarien
  • Tag/Nachtwechsel (Einfluss auf Solarzellen)
  • platzierbare Lichtquellen und Farbanpassungen
  • vorbildliche Performance auch bei großen Fabriken
  • gute Übersicht dank Zoom-Möglichkeiten
  • Spidertron

Gefällt mir nicht

  • biedere und kaum einladende Spielwelt
  • Alienwelt und Aliens werden kaum genutzt
  • einige Interface
  • Elemente könnte klarer sein
  • oberflächliche Kämpfe Verschmutzung