Veröffentlicht inTests

Factorio im Test: Spaß an der Automatisierung

Die 4Players-PUR-Abonnenten haben gewählt und Factorio mit großem Abstand zum September-Wunschtest 2020 gekürt. Das ist auch kein Wunder, denn die Aufbausimulation von Wube Software gehört mit über 70.000 positiven Nutzerreviews zu den am besten bewerteten Spielen auf Steam. Für den Test haben wir nahezu alles automatisiert …

© Wube software / Wube software

Fazit

Hinter der biederen Fassade von Factorio verbirgt sich eine hervorragende Fabrikaufbau-Simulation, in der nahezu alles, was nicht niet- und nagelfest ist, automatisiert werden kann. Schnell entfaltet sich eine motivierende Sogwirkung aus Aufbau, Ausbau und Optimierung, sofern man sich auf die Komplexität, die Möglichkeiten und die fitzelige Benutzeroberfläche einlässt. Später kommen noch vorbildliche nutzbare Zugnetzwerke, Transportroboter und Schaltungen ins Spiel, zumal vieles von raffinierten Kniffen ergänzt wird. Nur irgendwie gelingt es Wube Software kaum, Faszination für die außerirdische Spielwelt zu wecken. Obgleich ich Satisfactory (Early Access) aktuell etwas lieber spiele, ist Factorio ein sehr gutes Spiel und punktet mit hoher Komplexität und durchdachten Logistiknetzwerken.

Wertung

PC
PC

Hinter der biederen Fassade von Factorio verbirgt sich eine hervorragende Fabrikaufbau-Simulation, in der nahezu alles, was nicht niet- und nagelfest ist, automatisiert werden kann.