[GUI_FLVPLAYER(width=300,height=188,STREAMINGID=18918,image=http://static.4players.de/premium/ContentImage/74/e7/67773-bild.jpg)]Video: Endwar lässt euch den Krieg per Spracherkennung steuern. Auf dem PC sieht das Ganze allerdings klar besser aus als in diesem Video für Xbox 360 und PS3. |
EINHEIT 3, KAMERA
Sehr schön: Die Kamera wechselt auf meine Kampfhubschrauber, denen ich jetzt quasi über die Rotorblätter schauen kann. Von hier oben habe ich eine gute Übersicht auf das Schlachtfeld direkt unter mir: Fabriken, Häuser, Kasernen, Zäune – da ist viel zusehen, aber wenn man ranzoomt, erkennt man bereits, dass die Schauplätze eher zweckmäßig als beeindruckend aussehen. Egal, die Sichtweite stimmt und es herrscht Krieg: Das Spielziel lautet, den Feind zu zerstören oder mehr Radarstationen als er zu besitzen.
EINHEIT 1, KAMERA
Die schnelle Eroberung
Jetzt heißt es, nachdenken und klug vorgehen: Ich habe zu Beginn drei Einheiten (vgl. Soldaten-Video). Es gibt auf der Karte sechs Radarstationen, die mir nach der Eroberung nicht nur Befehlspunkte für mehr Truppen, sondern nach ihrem Ausbau auch Spezialaktionen wie Luftschläge oder Fallschirmjäger gewähren – es ist sehr wichtig, diese Punkte frühzeitig zu halten. Also spreche ich schnell drei Befehle hintereinander ins Mikro. Ob das klappt?
EINHEIT 1, SICHERN, ALPHA.
EINHEIT 2, SICHERN, BRAVO.
EINHEIT 3, VORRÜCKEN, WHISKEY.
Und siehe da, mein Wort ist ihnen Befehl: Meine schnellen Schützen bewegen sich zur nahen Radarstation Alpha, meine Pioniere richten sich im Laufschritt auf die nächste Radarstation Bravo aus und meine Kampfhubschrauber fliegen tief in das noch vom Nebel des Krieges bedeckte feindliche Gebiet, um dort evtl. die Infanterie vor der entfernten Radarstation Whiskey aufzustöbern und aus der Luft aufzureiben (vgl. Kampf-Video).
Eines muss man UbiSoft lassen: Das ist die beste Spracherkennung aktiv, die mir bisher in Spielen begegnet ist – egal ob PC oder Konsole. Selbst wenn man mal nicht ganz deutlich spricht und etwas schneller artikuliert, werden die Befehle akkurat umgesetzt. Das sorgt dafür, dass man sich selbst in hektischen Situationen auf seine Stimme verlassen kann. Auf dieser akustischen Seite haben die Entwickler vorbildliche Arbeit geleistet, auf die man für einen zweiten Teil bauen kann.