Veröffentlicht inTests

Emergency 4 (Taktik & Strategie) – Emergency 4

Alle guten Dinge sind…öhm…vier. Okay, das war eine schlechte Einleitung, aber vielleicht ist das Spiel ja besser: Mit Emergency 4 schickt Sixteen Tons Entertainment die ganze Palette an Rettungsfahrzeugen in Echtzeit-Schlachten gegen klassische Katastrophen und Fire Department 3. In welche Höhen der Spielspaß aufflammt, klärt der Test!

© Sixteen Tons Entertainment / Take 2

Fazit

Keine Lust ausschließlich Feuer zu bekämpfen? Dann werdet ihr mit Emergency 4 besser bedient, da neben der Feuerwehr noch Polizei, Rettungskräfte und das THW zum Einsatz in die niedliche Modellwelt ausrücken dürfen. Besonders die Vermischung aus Endlosspiel und den packenden Außeneinsätzen ist eine prima Idee, allerdings wiederholen sich die Aufgaben in der freien Stadt häufig. Dafür entschädigt die große Palette an Einheiten und flößt dem Spieler eine ordentliche Dosis an strategischen Handlungsmöglichkeiten ein. Trotzdem gibt es nichts Wichtigeres als die anfängliche Einsatzplanung, die später in leichte Hektik umschlagen kann, vor allem bei der umständlichen Ausstattung der Truppen. Mit gutem Überblick sollten die Missionen nicht schwer lösbar sein, nur später ist ein gewisses Maß an Trial & Error unumgänglich. Trotz der teilweise spektakulären Missionen gibt es einige Schwachstellen, die Emergency 4 den Aufstieg in höhere Wertungsregionen verwehren. So sind Wegfindung, Benutzer-Interface und die künstliche Intelligenz längst nicht das Gelbe vom Ei. Wenn ihr über diese Schwachstellen hinwegsehen könnt und auch mal ein Echtzeit-Strategiespiel abseits der Zerstörungspfade sucht, ist das Geld hier gut angelegt.