Stress pur
Alarm! Eine Person ist an einer Bushaltestelle gestürzt und braucht medizinische Hilfe. Gar kein Problem: da schicke ich schnell einen Rettungswagen mit Arzt und Sanitätern hin. Erneut klingelt das rote Telefon. Im Stadtpark hat jemand eine Zigarettenkippe weggeworfen und ein Feuer entfacht. Eine Aufgabe für die Feuerwehr denk ich mir, schaue mir den Brand an und schätze, dass es wohl eher ein Flammenwerfer als eine Kippe war, denn der halbe Park steht in Flammen. Also lasse ich drei Tanklöschfahrzeuge mit voller Besatzung losfahren. Derweil sind die Rettungskräfte bei der verletzten Person angekommen. Okay, der Arzt darf aussteigen und Erste Hilfe leisten. Wieder zum anderen
Schauplatz: die Firefighter sind eingetroffen und sollen erstmal die Fahrzeuge verlassen. Danach bekommt die Hälfte der Männer einen Feuerlöscher und der Rest den dicken Schlauch in die Hand gedrückt – gesagt, geklickt. Kaum sind die Schläuche an einem Hydranten und dem Tanklöschfahrzeug angeschlossen, geht die Dusche los. Zurück zum Verletzten, dieser ist stabilisiert und kann abtransportiert werden. Alle rein in den Rettungswagen und zurück in Richtung Emergency-Basis, der nächste Notruf kommt bestimmt…
Große und kleine Katastrophen
Die Welt besteht aus einer Stadt in der ständig „Kleinigkeiten“ passieren, während große Katastrophen außerhalb der Metropole stattfinden. Direkt nach dem halbwegs lehrreichen Tutorial dürft ihr die Federführung eines Rettungsunternehmens übernehmen und euch in Echtzeit um Taschendiebstähle, Feuer und diverse erkrankte oder verunfallte Personen kümmern. Eingeleitet mit Sprachausgabe und gut zugänglich über ein Dropdown-Menü seht ihr, was gerade wo passiert ist. Wie ihr die Situation lösen könnt, ist im Regelfall sofort ersichtlich und schnell erlernt, da es nur wenig Abwechslung bei den Stadt-Missionen gibt. Ist ein Taschendieb auf der Flucht, sollte eine vollbesetzte Polizeistreife sich des Langfingers annehmen. Brände bekämpft logischerweise die Feuerwehr und um Verletzte sorgt sich das Notfallrettungsteam. Allerdings müsst ihr entscheiden, welche Truppentypen und wie viele Personen zum Einsatz fahren sollen. Reichen drei Feuerwehrmänner mit einem Tanklöschzug aus oder doch lieber drei Wagen mit je zwei Leuten? Diese Fragen solltet ihr euch angesichts der aktuellen und sich ständig verändernden Situation stellen, denn jeder Einsatz kostet Geld. Mit geschafften Missionen füllt ihr anschließend euer Konto auf, um später euren Fuhrpark mit neuen, größeren und leistungsfähigeren Fahrzeugen aufzustocken. Nach dem Kauf verfügt ihr permanent über diese Vehikel, die meistens eine wichtige Vorraussetzung für die großen Einsätze sind.
Extreme Ziele
Neben diesen alltäglichen urbanen Aufgaben, die nicht immer der Reihe nach passieren, sich überlappen und deswegen Stress aufkommt, gibt es große Außeneinsätze. Was recht harmlos mit einem einstürzenden Baugerüst auf eine Kirche und dem Brand in einem Reifenlager anfängt, überrascht euch später mit zusammengebrochenen Brücken, Flugzeugunglücken und
Entführungen, Dammbrüchen, Tunnelunfällen, Feuern auf einer Bohrinsel und einer gefährdeten Forschungsanlage im Eis – eingeleitet durch ein schmuckes Rendervideo. Danach habt ihr kurz Zeit, um euch einen Überblick zu verschaffen und solltet alsbald die verschiedensten Einsatzkräfte aus den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und THW heranschaffen. Hierbei stehen typische Fragen im Vordergrund: Sind Menschen verletzt? Brennt es irgendwo? Müssen Fahrzeuge aufgeschnitten oder muss brennbares Material abtransportiert werden? Ist Polizei oder THW nötig? Bei der Beantwortung dieser Fragen müsst ihr strategisches Gespür beweisen und euch auf die Aufgabe bzw. verändernde Situation einstellen. Häufig beobachtet ihr mehrere Abläufe parallel und müsst entsprechend flexibel reagieren, vor allem mit Bränden und den langsam dahinsiechenden Verletzten ist nicht zu spaßen. Ein gewisses Maß an hektischer Betriebsamkeit innerhalb des Einsatzes ist zwar nicht zu verleugnen, aber es artet keinesfalls aus, solange ihr den Überblick behaltet. Lediglich in den letzten großen Missionen müsst ihr euch mit einigen Trial & Terror-Situationen herumschlagen. Generell bleiben diese Missionen dank vieler geskripteter Ereignisse und teilweise ziemlich spektakulären Schauplätzen im Gedächtnis.