Pro & Kontra
Gefällt mir
- geisteskranker Humor
- Unmengen an genialen Dialogen
- bekloppte Charaktere
- trashiger Original-Comicstil passt prima
- unterhaltsam erzählte Story
- gut funktionierendes Verben-System
- sämtliche Objekte lassen sich miteinander kombinieren
- bewusstseinserweiternde Diskussionen mit Gegenständen
- jede Menge selbstironische Kommentare
- gut dosiertes Ansteigen des Schwierigkeitsgrades
- experimenteller Glockenspiel-Jazz, garniert mit stilvollen Angstschreien
- Droggelbecher!
Gefällt mir nicht
- nach ein paar Stunden zu viel Sammel
- Routine
- das riesige Inventar macht manche Rätsel übertrieben knifflig
- das erste Kapitel zieht sich zu sehr in die Länge
- billige Soundeffekte
- umständliche Controller
- Steuerung
- kleine Bugs und Bildfehler
- neue Zeichnungen wirken braver als die wilden, trashigen Originale
- keine Touchscreen
- Steuerung (Switch)
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: 19,99 Euro
- Getestete Version: Download-Version
- Sprachen: Ton: Deutsch, Englisch; Text/Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
- Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Erhältlich über: je nach Store
- Online-Aktivierung: Ja
- Online-Zwang: Nein
- Account-Bindung: Ja
- Verfügbarkeit: Digital
- Hauptverfügbarkeit: Digital,
- Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Nintendo eShop,
- Bezahlinhalte: Nein