Fazit
Auch zwölf Jahre nach dem PC-Original hat Ednas erstes Abenteuer nichts von seinem aberwitzigen Charme verloren. Die umständliche Controller-Steuerung ist zwar gewöhnungsbedürftig und auch die braveren HD-Zeichnungen gefallen mir nicht ganz so gut wie die trashigen Originale (zu denen man jederzeit umschalten darf). Trotzdem ist der Titel ein zeitloses Beispiel dafür, wie lustig ein Adventure werden kann, wenn ein kreativer Kopf wie Jan Müller-Michaelis sich ohne Kompromisse austoben kann. Die trashige Grafik, die genial albernen und trotzdem nicht flachen Dialoge, die durchgeknallten Rätsel und das Verben-System alter Schule: all das passt prima zusammen und lässt Adventure-Flair alter Zeiten aufkommen. Oft wird es sogar lustiger als in den großen Lucas-Arts-Vorbildern. Das langgezogene erste Kapitel wirkt im Vergleich zum flotten Erzähltempo des Nachfolgers allerdings ein wenig monoton. Einige Räume klappert man schließlich gleich dutzendfach ab. Andererseits bietet Daedalics Hommage an die Alte Schule auch ein ganz eigenes Spielgefühl, welches weder der Nachfolger noch die Konkurrenz zu bieten hat – das gilt im Jahr 2020 mit seiner von Telltale inspirierten Rätselarmut umso mehr. Wo sonst kann man so viel Unsinn mit dem Inventar anzustellen und sich sogar mit sämtlichen Gegenständen unterhalten? Durch das experimentelle Rätsel-Design und Unmengen sammelbarer Gegenstände werden die Puzzles auf Dauer ziemlich knifflig – Anfänger sollten sich den Kauf also überlegen. Gelegentlichen Flashbacks lockern das Knobeln aber ein wenig auf. Wer eine Vorliebe für bizarren Humor besitzt und Deadalics Adventure-Klassiker früher verpasst hat, sollte unbedingt zuschlagen!Wertung
Wahnsinn! Unter Ednas Frischzellenkur steckt nach wie vor eines der verrücktesten Adventures überhaupt – auch wenn Details wie die umständliche Controller-Steuerung nerven.
Wahnsinn! Unter Ednas Frischzellenkur steckt nach wie vor eines der verrücktesten Adventures überhaupt – auch wenn Details wie die umständliche Controller-Steuerung nerven.
Wahnsinn! Unter Ednas Frischzellenkur steckt nach wie vor eines der verrücktesten Adventures überhaupt – auch wenn Details wie die umständliche Controller-Steuerung nerven.
Anzeige: Edna & Harvey: The Breakout – Collector's Edition [UK Import] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.