Veröffentlicht inTests

echoshift (Geschicklichkeit) – echoshift

Wirft man in der Selbsthilfegruppe für PlayStation 3-Programmierer den Begriff „Mehrkern-Prozessor“ in den Raum, hallt einem ein gefährlich grollendes Echo zurück. Der Grund: Das Gehirn erwachsener Menschen kann sich die von der Konsole gewollten parallelen Prozesse nur mit Mühe vorstellen. Aber Sony bleibt hartnäckig und will beweisen, dass man mit spielerischer Leichtigkeit lernen kann, bis zu neun gleichzeitig ablaufende Vorgänge zu überblicken. Gegenstand der Beweisführung: echoshift.

© Sony Japan / Artoon / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • verlangt ungewöhnliches Parallel-Denken
  • drei leicht verschiedene Spielvarianten pro Level
  • zahlreiche Levels ohne strikt vorgegebene Reihenfolge
  • edler audiovisueller Stil
  • weitere Levels als Downloads

Gefällt mir nicht

  • häufige Ladepausen unterbrechen Spielfluss
  • dritte Spielvariante ohne echtes Ziel
  • wichtige Levelübersicht ohne Zeitdruck nur vor Levelbeginn
  • viele notwendige Fehlversuche und langwierige Neustarts