Veröffentlicht inTests

Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair (Shooter) – Rückkehr der Monster-Insekten

Der Bildschirm wird von einer gleißenden Explosion erschüttert, hunderte Rieseninsekten machen einem das Leben schwer und die Kulisse sieht aus wie ein Relikt vergangener Tage – das kann nur eines bedeuten: Die Earth Defense Force ist wieder auf dem Vormarsch. Ob das Software-Gegenstück zum B-Film-Popcornkino immer noch unterhalten kann, klären wir im Test.

© Sandlot / PQube

Fazit

Ähnlich wie Koeis Dynasty-Warriors-Serie ist Earth Defense Force einer dieser Titel, die man entweder hasst oder liebt. Ich gehöre zur zweiten Gruppe – hier wie da. Die Katastrophenfilm-Action zum Mitspielen drückt einem eine (oder mehrere) Waffen in die Hand, baut in einer nahezu komplett zerstörbaren Stadt hunderte Gegner auf und ruft einem schließlich zu: „Mach sie platt! Alle!“ Dieser Aufforderung komme ich gerne nach – auch zwei Jahre, nachdem ich in dem hier als inhaltliche Basis verwendeten Earth Defense Force 2025 bereits dutzende Stunden versenkt habe. Der Spaß entsteht vor allem, wenn ich mit Gleichgesinnten am Offline-Splitscreen oder zu viert online gegen überdimensionierte Insekten, Roboter oder Reptilien antreten kann. Solo ist der Unterhaltungswert zwar geringer, aber mit dem Beherrschen der vier Klassen hat man auch hier genug zu tun – zumal man nicht nur mit den Feinden, sondern auch mit dem wankelmütigen Schwierigkeitsgrad und dem Zufallsprinzip bei den Power-ups kämpft. Angesichts des sich schnell einstellenden Action-Spaßes ist mir egal, dass die Kulisse in Earth Defense Force 4.1 nicht einmal ansatzweise PS4-Niveau erreicht.

Wertung

PS4
PS4

Der spielbare Katastrophenfilm bietet nach wie vor solide Baller-Unterhaltung.