Fazit

Man merkt auf Anhieb, dass bei WayForward einige DuckTales-Fans arbeiten. Dagoberts knuffige Animationen und die behutsamen Remixes des Original-Soundtracks sorgen sofort für wohlige Retro-Stimmung. Audiovisuell ist den Kaliforniern das Remake des Klassikers prima gelungen, spielerisch hätte ich mir etwas mehr Mut zu Neuerungen gewünscht. Klar hatte ich Spaß daran, mit Dagobert durch knifflige Oldschool-Levels zu springen und Unmengen klingelnder Schätze zu entdecken. Mehr Rätsel, Fähigkeiten oder zeitgemäße Ideen hätten aber nicht geschadet. Im Vergleich zu Fly’N, Giana Sisters: Twisted Dreams oder Raymans neuen Abenteuern wirkt DuckTales: Remastered ein wenig angestaubt. Das gilt auch für die etwas fummelige Steuerung bei Klettertouren und Sprung-Attacken. Wenn man sich darauf einstellt, gestaltet sich die knackige Schatzsuche aber recht motivierend.

Wertung

360
360

Der NES-Klassiker wurde liebevoll aufgefrischt, der Mangel an neuen Ideen und die etwas fummelige Steuerung wirken aber angestaubt.

PC
PC

Der NES-Klassiker wurde liebevoll aufgefrischt, der Mangel an neuen Ideen und die etwas fummelige Steuerung wirken aber angestaubt.

PS3
PS3

Der NES-Klassiker wurde liebevoll aufgefrischt, der Mangel an neuen Ideen und die etwas fummelige Steuerung wirken aber angestaubt.

Wii_U
Wii_U

Der NES-Klassiker wurde liebevoll aufgefrischt, der Mangel an neuen Ideen und die etwas fummelige Steuerung wirken aber angestaubt.

Anzeige: Duck Tales Remastered kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.