Veröffentlicht inTests

Druidstone: The Secret of Menhir Forest (Taktik & Strategie) – Putzig, taktisch, knifflig

Das finnische Team von Ctrl Alt Ninja Ltd. besteht aus
ehemaligen Legend-of-Grimrock-Entwicklern. Die haben zwar weiterhin ein Herz für klassische Fantasy, aber in Druidstone: The Secret of Menhir
Forest inszenieren sie keinen Dungeon-Crawler, sondern epische Rundentaktik à la Fire Emblem Fates, Wargroove & Co. Inspiration dazu fanden sie in Klassikern wie Pool of Radiance, XCOM, FTL, aber auch in Brettspielen – das klingt doch gut. Für
knapp 25 Euro sollt ihr auf dem Rechner für 15 bis 20 Stunden unterhalten werden. Mehr dazu im Test!

© Ctrl Alt Ninja Ltd. / Ctrl Alt Ninja Ltd.

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • anspruchsvolles Taktik-Rollenspiel
  • ansehnliche Kulissen, putzige Figuren
  • viele coole Fähigkeiten und Interaktionen
  • gutes und abwechslungsreiches Missionsdesign
  • Helden individuell aufrüsten und entwickeln
  • drei Schwierigkeitsgrade; faires Speichersystem
  • Editor für eigene Szenarien

Gefällt mir nicht

  • einiges an Trial&Error
  • zu viele passive Dialogszenen
  • manchmal Probleme mit der Balance
  • keine Höhenunterschiede, Kamera nicht drehbar
  • man vermisst ein paar hilfreiche Anzeigen
  • nur englische Texte, keine Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 25 Euro (Steam, GoG etc.)
  • Getestete Version: Deutsche digitale Steam-Version.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer, aber Szenarien von Usern spielen.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein