Veröffentlicht inTests

DragonBall Z: Battle of Z (Prügeln & Kämpfen) – DragonBall Z: Battle of Z

Nach eher bescheidenen Kinect-Gehversuchen und HD-Neuauflagen startet Namco Bandai mit DragonBall Z: Battle of Z den nächsten Versuchsballon, um die spielerisch dahinsiechenden Anime-Recken wieder in Form zu bringen. Dafür inszeniert man teambasierte Onlinekämpfe. Welchen Eindruck diese hinterlassen, verrät der Test.

© Artdink / Namco Bandai

Fazit

Eigentlich sind die Teamkeilereien der DragonBall-Kempen ja ganz unterhaltsam – zumindest, wenn man sich mit anderen Spielern verbündet. Das Erlebnis für Solisten leidet hingegen unter mauer KI und Storyeinbindung. Um z.B. alle Charaktere nutzen zu können, ist das Absolvieren dieser Missionen jedoch Pflicht. Trotz mancher Hürden und Stolpersteine richtet sich Battle of Z aufgrund des sehr einheitlichen und beschaulichen Move-Repertoires vorwiegend an Party- und Gelegenheitsspieler. Schade nur, dass man sich ausschließlich online vermöbeln kann. Für Fans geselliger Prügelorgien vor heimischem Fernseher gibt es keinerlei Optionen – nicht einmal einen Duellmodus. Auch sonst ist die Spielauswahl eher bescheiden: Man kann entweder mit bis zu vier Teilnehmern kooperativ oder mit bis zu acht Spielern gegeneinander antreten. Für Motivation sorgt dabei vor allem die Möglichkeit, die Charaktere individuell mit verdienten Karten und Items zu stärken – darunter erstmals auch Goku in seiner Super-Saiyajin-Gott-Form.

Wertung

360
360

Teambasierte Anime-Keilereien für reine Solo- und Onlinespieler.

PS3
PS3

Teambasierte Anime-Keilereien für reine Solo- und Onlinespieler.