Veröffentlicht inTests

Divinity: Original Sin (Rollenspiel) – Starkes Abenteuer für Gamepad-Helden

Werner und Fraunhilde haben’s leicht: Entspannt strecken sie die betrunkene Stadtwache nieder, ihre Fähigkeiten mähen eine Reihe grüner Dumpfbacken nieder und mit lockeren Sprüchen schicken sie Untote ins… wo auch immer die hingehen. Scarlett und Roderick tun sich dagegen schwer. Sie benötigen all ihre Finesse, um selbst kleine Wegelagerer zu besiegen. Sterben sie, ist ihr Abenteuer vorbei. Endgültig. Drei neue Schwierigkeitsgrade der Enhanced Edition erlauben dieses ganz neue Erleben von Divinity: Original Sin. Und wie unser Test zeigt, sind das längst nicht die einzigen Neuerungen des überarbeiteten Rollenspiels.

© Larian Studios / Larian Studios / Daedalic Entertainment (PC) / Focus Home Interactive (PS4, Xbox One)

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • durchdachte Steuerung mit Gamepad
  • Ausrüsten von zwei Waffen
  • drei neue Schwierigkeitsgrade
  • viele kleine Verbesserungen
  • viele vertonte Charaktere beleben Spielwelt
  • Feuer, Wasser, Luft usw. reagieren auf verschiedene Art miteinander
  • etliche Kombinationsmöglichkeiten beim Herstellen eigener Ausrüstung
  • viele Aufgaben auf verschiedenen Wegen lösbar
  • fordernde Rundenkämpfe mit taktischem Stellungsspiel
  • spannender Mordfall baut interessantes Mysterium auf
  • vielschichtige Figuren zwingen zu moralischen Entscheidungen
  • Helden unterhalten sich über kleine und große Ereignisse
  • umfangreiche Charakterentwicklung mit vielen sinnvollen Fähigkeiten
  • keine automatische Zielmarkierung – Informationen in Büchern
  • gemeinsames Spiel vor einem Bildschirm oder online

Gefällt mir nicht

  • neuer Ehrenmodus (nur ein Spielstand) nur für höchsten Schwierigkeitsgrad
  • Figuren und Geschichte bedienen sich bei vielen Fantasyklischees
  • Erzählung dient vor allem dem Vermitteln von Informationen
  • Handhabung der Ausrüstung ist oft umständlich
  • Entscheidungen in Dialogen wirken sich erzählerisch kaum aus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: etwa 40 Euro
  • Sprachen: Englische Sprache, wahlweise mit deutschen Texten
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: On- und offline gemeinsam mit einem Freund spielbar

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein