Veröffentlicht inTests

Dead to Rights: Retribution (Action-Adventure) – Dead to Rights: Retribution

Seit 2002 jagt der Polizist Jack Slate mit seinem vierbeinigen Freund Shadow in der fiktiven Stadt Grant City Gangster – vorzugsweise im Ausland, da die USK dem Duo eine Freigabe verweigert. Mit dem jüngsten Teil arbeitet bereits das vierte Team an der Serie. Kann Retribution den Grundstein für eine zukünftige Kontinuität legen? Was hat der Titel auf dem Kasten?

© Volatile Games / Namco Bandai

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • passabel umgesetzte B-Film-Story mit Rache-Motiv
  • solide Kulisse
  • rudimentäres Deckungs-System
  • einfache Steuerung
  • zwei spielbare Figuren: Jack und Shadow
  • gute englische Sprachausgabe
  • Schleichen light mit Shadow
  • Gegner können entwaffnet werden
  • brachiale Nahkampf-Finisher
  • überzeichnete Charaktere
  • schöne Lichteffekte
  • Zwei-Waffen-System

Gefällt mir nicht

  • zu wenig Finisher
  • Variation
  • Stealth
  • Potenzial mit Shadow nur angekratzt
  • mitunter Kameraprobleme
  • Kampffokussierung mit Macken
  • sämtliche Spielelemente bleiben maximal durchschnittlich
  • KI mit Problemen (vor allem in Shadow
  • Sequenzen)
  • Animationen mitunter unsauber
  • Ladezeiten
  • überzeichnete Gewalt
  • Darstellung nutzt sich ab
  • unspektakuläres Art
  • Design