
Statisch: Die Städte sind nicht nur extrem weichgezeichnet, sondern auch recht unbelebt. © 4P/Screenshot
So ist z.B. ein Kampf gegen Zombiehorden unverhältnismäßig nervig: Die Viecher schlagen hart zu, vergiften immer und kommen aus allen Richtungen. Es blieb mir nicht viel mehr, als Rücken an Rücken zu stehen und zu hoffen, dass alle Schläge treffen. Nach vier Versuchen habe ich diesen Abschnitt geschafft – ohne meine Taktik zu ändern. Einzig der Zufall, Treffer oder Fehlschlag, entschied den Kampf. Das ist unbefriedigend, denn hier liegt bei der Balance einiges im Argen.
Pen&Paper-Flair in statischer Kulisse

Auch die Dialog-Inszenierung besticht nicht gerade durch ihre Intensität. © 4P/Screenshot
Dies liegt vor allem an der Kulisse, die bestenfalls Mittelmaß ist. Vor allem die Animationen im Kampf und in den Dialogen sind steif. Das Artdesign wirkt zwischen Übersichtskarte, Ladenbildschirmen und Kampfsequenzen zudem merkwürdig zersplittert und inkonsequent. Ganz so, als ob man sich nicht zwischen bunter oder finsterer Fantasy entscheiden konnte. Dazu kommt ein extremer Weichzeichnungseffekt, der alles unangenehm verschwimmen lässt.
So, hoffe für 6 Euro von der CBS kann man nix falsch machen!
Nicht zu vergessen, dass man immer wieder die Umgebung einsetzen kann und muss. Ich brauche nicht viel in so einem Spiel. Lasst mich nur den Kronleuchter von der Decke schießen und ich bin glücklich.
Keine Ahnung, warum dieses Spiel so hart bewertet wurde, bis jetzt (gerade 2. Kapitel) ist es von der Inszenierung richtig gut. Die 4 Mainchars sind wirklich köstlich amüsant und der Plot ist auch noch sehr gut. Naja vielleicht ändert sich das ja noch. Gut, die Kämpfe sind nur leidlich gut gelungen. Sie sind leider nicht besser als die von Banner Saga, eher schlechter, weil die von der Saga durch Minimalismus glänzen und die von Blackguards viel länger und unbequemer zu steuern sind, dafür aber immerhin abwechslungsreicher von der Umgebung und den Gegnern her.
Also ein wirklich gutes Spiel, bisher ebenbürtig zu Banner Saga durch die netten Charaktere.
Es wurde ja gar nicht von Jörg getestet, sondern von Eike.
EDIT: Ach so, komisch formuliert, jetzt hab ich das verstanden.
Keine Ahnung, ob das der Grund war.