Veröffentlicht inTests

Darksiders 3 (Action-Adventure) – Mit Raserei zur Selbstfindung

Die Freude war groß, als THQ Nordic letztes Jahr Darksiders 3 ankündigte. Immerhin konnten die Spiele um die apokalyptischen Reiter sowohl stilistisch als auch inhaltlich überzeugen. Ob es dem Team von Gunfire Games gelungen ist, der schnell reizbaren Fury eine adäquate Fortsetzung für die Action-Adventure von Krieg und Tod zu spendieren, klären wir im Test.

© Gunfire Games / THQ Nordic

Fazit

Die Alt- bzw. Neuausrichtung der Darksiders-Serie funktioniert. Es gibt zwar sowohl mechanisch als auch inhaltlich oder bei der Technik Kleinigkeiten, die für gelegentlichen Frust sorgen, doch es überwiegen eindeutig die positiven Eindrücke. Es ist schade, dass Spieler ohne Vorkenntnisse viele der Bezüge nicht verstehen. Doch mit dem Wissen um die Geschehnisse von Krieg und Tod passt sich Furys Geschichte gut in das bestehende Darksiders-Universum ein. Dass man beim Level-Design einen Schritt zurück gemacht und sich von der offenen Welt aus Teil 2 entfernt hat, ist ebenfalls ein gelungenes Wagnis – auch wenn dem Design zwar das Stimmungsvolle nicht abzusprechen ist, ihm aber das ganz Spezielle fehlt, vielleicht weil Joe Madueira als Schöpfer des Universums nicht mehr von der Partie ist. Das versucht man dadurch auszugleichen, dass sich Gunfire Games bei den clever verschachtelten sowie mit durchweg intelligenten Rätseln versehenen Abschnitten ebenso wie beim Kampf- und Seelensystem an Stilmitteln orientiert, die man auch aus der Souls-Serie kennt. Das Kampfsystem könnte beim Übergang von Attacken zu den sehr wichtigen Ausweichbewegungen oder dem Einsatz von Heilpaketen besser reagieren, aber die Gefechte sind angenehm intensiv. Das Backtracking hätte man bei der Erkundung allerdings reduzieren oder zumindest durch eine Karte auffangen können. Unterm Strich wird man von Fury und ihrem Rachefeldzug weit über 20 Stunden richtig gut unterhalten. Man kann gespannt sein, was sich Gunfire Games für Hader, den letzten der Reiter, einfallen lässt.

[Zum Test standen vorerst PC- und PS4-Version zur Verfügung. Wir werden Wertung und ggf. nötige Textanpassungen für die One-Variante schnellstmöglich nachliefern. Anm. d. Red.]

Wertung

PC
PC

Im Detail gibt es in einiger Hinsicht Schwächen, doch unter dem Strich legt Fury einen durch die Bank unterhaltsamen sowie fordernden Auftritt hin.

PS4
PS4

Im Detail gibt es in einiger Hinsicht Schwächen, doch unter dem Strich legt Fury einen durch die Bank unterhaltsamen sowie fordernden Auftritt hin.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Käufe haben keine Auswirkungen auf das Spieldesign.

Erläuterung

  • Nach Release werden zwei DLCs erscheinen.