Dogtown ist ein fantastischer Absturz
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657917)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657917)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657917-vollbild.jpg)
Der anarchistische Grundton zeigt sich derweil auch in der Architektur Dogtowns: Alles ist heruntergekommen, teilweise zerstört und nur wenige Gebäude erinnern an das, was hier einst mal hätte sein können. Schließlich sollte Pacifica eigentlich eine Art kleines Las Vegas mit teuren Hotels und riesigen Kasinos werden, in denen die Reichen ihr Geld in Hülle und Fülle verprassen. Dogtown hat aufgrund des Vereinigungskriegs nie etwas davon erlebt, aber ein paar der Grundfesten stehen noch, wie etwa das riesige und stets hell erleuchtete Pyramidengebäude, welches nicht ganz zufällig an das berühmte Luxor Hotel in Las Vegas erinnert. Ein paar Wolkenkratzer gepaart mit Straßen, deren Schlaglöcher schon längst nicht mehr die Definition erfüllen dürften, und abgewrackte Häusern inklusive notdürftig improvisierten Dächern sind ebenso zu sehen: Wer in Dogtown lebt, der ist längst ganz unten angekommen – physisch, psychisch und oft auch moralisch, unabhängig davon, ob frei- oder unfreiwillig.
Dank der neusten und womöglich letzten Iteration der redEngine sieht Dogtown trotz des heruntergekommenen Looks fantastisch aus. Die Lichtstimmung ist zuweilen phänomenal, aber sticht besonders in der Nacht hervor, wenn man im strömenden Regen über den Dächern lauert und die verbliebene Neon-Leuchtreklame ein herausragendes und trotzdem deprimierendes Bild auf den Monitor zeichnet. Wer über leistungsstarke Hardware verfügt, kann außerdem Ray- und Pathtracing aktivieren und so seinen PC an die Leistungsgrenzen bringen.
Spionage-Thriller mit Hollywood-Glamour
In Dogtown bin ich aber nicht für eine traurige Sightseeing-Tour, sondern soll eigentlich die Präsidentin und![[GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657915)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657915)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657915-vollbild.jpg)
Nach Keanu Reeves, der auch im DLC wieder einen hervorragenden Job als Johnny Silverhand mit Arschloch-Attitüde macht, ist Elba der zweite große Hollywood-Star, den CD Projekt Red angeheuert hat. Und Elbas Auftritt ist nicht nur ein simples Gastspiel: Er ist für den Großteil des DLCs euer erster und wichtigster Ansprechpartner. In den Dialogen mimt Elba zu Beginn sehr stark den abgebrühten Spion, der schon unzählige Aufträge erfolgreich abgeschlossen, aber auch keine einfache Vergangenheit hat. Reed ist dabei im Kern das komplette Gegenteil von Silverhand und auch wenn beide nicht direkt miteinander kommunizieren können, gibt es immer wieder kurze Momente, in denen sich der Ex-Rockstar nicht mehr mit seiner oftmals nur so Zynismus triefenden
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657918)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92687,id=92657918)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657918-vollbild.jpg)
Aber nicht nur Elba und Reeves passen herausragend in ihre Rollen, auch die weiteren Charaktere des DLCs wissen zu überzeugen und bringen mich mehr als einmal in die Bredouille. Denn spätestens gegen Mitte der Erweiterung wird es zu nehmend schwieriger zu wissen, wem man überhaupt noch trauen kann und wer tatsächlich ehrlich mit mir umgeht. Kennt Songbird wirklich einen Weg, um mich zu heilen? War der Absturz der Präsidentin wahrhaftig nur ein Zufall? Und hat Reed tatsächlich das Staatsoberhaupt in Sicherheit gebracht, wie er behauptet? Viele Fragen stellen sich und bis zum Schluss liefert Phantom Liberty seine Antworten nicht auf dem Silbertablett, sondern zieht die circa zehn bis zwölf Stunden lange Geschichte eines fulminanten Spionage-Thrillers durch.
jo das Ende war einfach
ich hatte mir sehr gewünscht, dass V geheilt werden und man ohne Dauerdruck in der open world spielen kann
das ganze DLC war trotzdem eine absolute Referenz, Wahnsinn
Du musst einfach das Spiel speichern und dann den Spielstand neu laden. Das Problem kann übrigens bei allen Missionen, wo du deine Identität ändern musst, auftreten - allerdings passiert es eben auch nicht immer. Die Lösung ist aber immer gleich. Einfach speichern und dann neu laden. Und ja, es sind ein paar nervige Bugs in 2.0 - und in 2.01 sind sogar noch ein paar noch nervigere neu dazu gekommen. Achtet beispielsweise genau auf die Werte, wenn ihr eure Cyberware und ikonischen Waffen upgradet... und mit den auf Attributswerten Bonuswerten für Skills soll aktuell auch was nicht stimmen.
Und könnten wir alle mal bitte mal über das neue Ende reden? Das ist meiner Meinung nach mal eine neue Stufe von "schlechten Enden"...
Mittlerweile doch schon einige nervige Bugs entdeckt. Keine kompletten Gamebreaker, aber machen zu mindest ein Neustart des Spiels notwendig. Bei "Run this Town" ist es mir jetzt schon das zweite Mal in Folge passiert dass ich mein Inventar/Stats-Screen nicht mehr öffnen kann - bisher jedes Mal nachdem ich die Fake Persona wieder ablegte, die man da mehrmals annehmen muss.
Edit: Und zum dritten Mal, nachdem die Mission abgeschlossen wurde. Hat die Mission denn keiner mal probegespielt? -.-
Zusätzlich zu den bisherigen Bugs habe ich jetzt auch noch den infinite Auto Save Bug. Den gibts anscheinend schon seit 2022 ... toll, CDPR. So langsam wird es echt unbequem zu spielen. Eigentlich müsste man von den Konsolen Versionen (zumindest Xbox Series) immer noch abraten.
mittendrin im DLC und einfach nur wow ... WOW Alter

spiele es jetzt zum 3. Mal dabei durch und trotzdem fesselt mich diese ganze Inszenierung noch so krass - absolute Oberliga