Die Megafaust im Nacken
![]() ![]() |
Mit dem Visor kann man die Umgebung nach taktisch hervorstechenden Punkten absuchen und diese markieren. Das ermöglicht eine gezielte Suche nach verschiedenen Vorgehensweisen. |
Besonders Bedeutung kommt hier dem Visor bei: Auf Tastendruck schaltet man ihn ein und erhält taktische Vorschläge – hier findest du Munitionsnachschub, diese Stelle eignet sich super zum Schleichen, hier empfiehlt sich der Einsatz des Scharfschützengewehrs. Diese Stellen werden ins Spielfeld geblendet und können mittels Tastendruck
![]() ![]() |
Der Nanoanzug wurde entschlackt, jetzt darf man sich nur noch tarnen und die Panzerung verstärken. Das Spieldesign wurde rund um diese beiden Kräfte gestrickt. |
Schieß doch, schieß doch!
Das Waffenarsenal wirkt anfangs sehr trocken: Uuuh, Pistolen, MGs, Raketenwerfer, Scharfschützengewehr, Shotgun – ja, is halt so, Crysis 2 spielt im Jahr 2023, nicht in einer weit, weit entfernten Galaxie. Dennoch erhält man im Verlauf der Kampagne Zugriff auf einige abgefahrene Wummen: Mein Liebling ist die Mikrowellenkanone, welche die wabbeligen Gegner aus ihrer Metallhülle platzen lässt. Oder das Elektroschocker-MG, welches zu Zitterpartien führt. Unabhängig von der trockenen Auswahl ist das Waffenarsenal gut gewählt: Die Knarren sind exzellent designt und haben (gerade im Falle der Shotgun oder der stationären MGs, die man aus ihrer Verankerung brechen und mitnehmen kann) mächtig viel Druck hinter sich.
Und den braucht man auch, denn die Gegner sind, auch das eine Crytek-Tradition, bemerkenswert clever – zumindest auf dem offenen Feld. Da verändern sie immer die Position, nutzen alle Geländebegebenheiten aus, teilen sich auf, fallen dem Spieler in Rücken und Seite, nutzen verschiedene Arten von Deckung, feuern blind daraus hervor, schießen gezielte auf Explosivfässer, wenn der Spieler daneben steht – oder rufen mittels Signalrakete nach Verstärkung, wenn sie verzweifelt sind. Denn es gibt hier keinen endlosen Respawn inkl. unsichtbarer Triggerpunkte wie bei CoD: Black Ops <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1984573′)“>

Ich vermisse neben Crysis noch viel mehr Far Cry, den ersten Teil. Das war ein geniales Spiel. Crysis hat da jedenfalls besser nachgefolgt als die "richtigen" Far Cry Fortsetzungen.
Wenn du Software suchst, die Hardware auch noch richtig fordert, kann man im Moment eigentlich nur Star Citizen empfehlen ^^
Ist es verwerflich bis absurd wenn ich als Österreicher Crysis nachtrauere? Schade das diese Zeiten als Ego-Shooter Liebhaber längst vorbei sind....Gute (Singleplayer) Ego-Shooter die die technischen Grenzen und darüber hinaus ausreizen gibt es kaum bis gar nicht mehr.... Und dann noch zusätzlich mit annehmbarer , guter Story und coolen Gameplay Mechaniken. Alles auf High End Hardware gebürstet. Geile Zeit als "Gamer" und Technik / Hardware Enthusiast (LOL)...Ich vermisse crysis und prophet.........
Jup, finde ich tatsächlich nach dem Kauf einer neuen Grafikkarte am schönsten. Einfach mal die alten Spiele installieren, die damals nie so ganz flüssig liefen. Ryse steht auch noch auf meiner Liste.
PC ist wirklich eine tolle Plattform. Mit der PS4 habe ich seit ein paar Wochen keinen Spaß mehr. Man merkt einfach, dass das alles nicht mehr richtig performant läuft.
freu mich schon auf rdr2 in 5 jahren in 8k auf einer rtx 4050 silent edition.
greetingz
Tada! Gruß zurück ins Jahr 2011.
Im Jahr 2019, mit eine GeForce RTX 2070 Super, sieht das Spiel immer noch sehr sehr gut aus. Und spielt sich auch ordentlich flott. Haben wohl damals alles richtig gemacht.