Probleme über Probleme
[GUI_PLAYER(ID=70368,width=400,text=Setzt Crysis 2 neue Shooter-Maßstäbe?)]Soldat Alcatraz hat ein Problem, und es sind nicht die Aliens – es ist sein Schädel. Tequila ist eben nur so lange bekömmlich, bis er im Kopf ankommt, danach bleiben nur Schmerzen sowie die Hoffnung auf etwas Ruhe sowie eine Familienpackung Paracetamol. Beides bekommt er als Marine nicht, denn eine schnell anberaumte Rettungsmission lässt keine Zeit für ein Katerfrühstück. Noch nicht mal für ein verschwörerisches Schwätzchen unter Kollegen, denn das in Richtung New York tuckernde U-Boot wird mit einem Mal angegriffen und schwer beschädigt. Alcatraz und einige seiner Kameraden können sich gerade noch retten, da geht der Angriff schon weiter – was zum Henker ist das für ein Ding, das zuerst aus dem Wasser und dann aus der Luft angreift? Das dürfte die letzte Frage gewesen sein, die Alcatraz durch den Kopf ging, bevor die Dunkelheit kam. Die nächste Erinnerung beinhaltet eine Gestalt in einem schwarzen Anzug mit einem schweren MG, die ihn kurz darauf am Kragen packt und aus der Gefahrenzone schleift. Kurz darauf erwacht der Trunkenbold in diesem Anzug, findet neben sich eine leere Waffe sowie eine Leiche, die dem vorherigen Anzugträger verdächtig ähnlich sieht. Kein guter Tag. Und er wird noch schlimmer.
Warum Alcatraz die letzte Hoffnung für die Menschheit ist, erfährt man nicht aus seinem Mund: Wie Kollege Freeman meldet sich auch der Protagonist von Crysis 2 (C2) im ganzen Spiel nicht ein Mal zu Wort. Selbst als es mal darum geht, dass er sich identifizieren muss, sagt er nicht einfach »Mein Name ist Alcatraz«, sondern zeigt auf ein Video, dass das für ihn erledigt. Als Vorzeigeheld taugt er also nicht, viel, aber das liegt auch daran, dass die Geschichte um außerirdische Kopffüßer-Invasoren, Virensporen sowie den symbiotischen Nanoanzug nicht eben brillant ist: Die Ceph, also die Invasoren-Mollusken, haben sich nach der Vereisungs-Pleite
![]() ![]() |
In Sachen Grafik gibt es gegenwärtig keinen Shooter, der mit Crysis 2 mithalten könnte. Jedenfalls mit der PC-Version – die Konsolenvarianten müssen teilweise heftig Federn lassen. |
im ersten Spiel auf garstige Sporen spezialisiert, mit denen sie die Menschheit auszurotten gedenken. Alles nett, alles sehr B-Movie, alles solide präsentiert – auch wenn Figuren wie Dr. Gould in den Zwischensequenzen etwas weniger wie Joe Cocker zappeln könnte.
Da lacht das alte Herz
Man konnte über die Qualität des Spieldesigns in Crysis <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9203′)“>
neue Grafikkarte doch gelohnt haben – der Blick auf die Insel in Far Cry, der Sonnenaufgang in Crysis. Öffnet man in Crysis 2 nach einigen hektischen Minuten ein großes Tor und erblickt dahinter, vom Sonnenlicht geblendet, die monumentale Pracht des virtuellen New York, setzt unweigerlich die Schnappatmung ein.Im Gefecht gegen die Ceph ist man nicht allein, oft wird man von selbständig agierenden Kameraden begleitet.