Fazit
Die Control Ultimate Edition – Cloud Version auf der Switch funktioniert im Performance-Modus überraschend gut. Die Input-Verzögerung hält sich in Grenzen und der Kampf gegen die Hiss ist weitgehend gut steuerbar, wenn man von gelegentlichen Mini-Rucklern und Kompressionsartefakten absehen kann. Die Alternative zum Performance-Modus, der Qualitätsmodus, ist hingegen ein schlechter Scherz. Mit aktivierten Raytracing-Effekten sieht Control natürlich eine Spur besser aus, aber die zu verdauenden Ruckler und fps-Einbrüche machen keinen Spaß. Hier fehlt es der Cloud an Rechenpower, was eigentlich nicht passieren dürfte. Ansonsten hängt alles von der Qualität und der Bandbreite der Interverbindung ab und daher ist es gut, dass man beide Spielmodi in der „Starter-App“ kostenlos antesten kann. Man kann sich also selbst ein Bild davon machen, ob man der Cloud-Streaming-Version eine Chance geben möchte. Das Spiel hätte es auf jeden Fall verdient, die technische Cloud-Umsetzung (Ruckler, Kompressionsartefakte, Grafikdetails) hat aber noch Luft nach oben.Wertung
Die Control Ultimate Edition – Cloud Version auf der Switch funktioniert im Performance-Modus überraschend gut, bis auf manche Kompressionsfehler. Der Qualitätsmodus ist hingegen unbrauchbar.
Anzeige: Control – [PlayStation 4 ] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.