Fazit
Flüssig, farbenprächtig, handwerklich höchst beeindruckend – die Kulisse von BlazBlue ist auch im dritten Aufguss von Continuum Shift atemberaubend. Klar kommt die Pracht auf den Konsolen am besten rüber, aber auch die Vita-Fassung kann sich mehr als sehen lassen: Keiner richtet zweidimensionale Pixel derzeit so perfekt ab wie Arc System Works! Und das Schönste an diesem umfassenden Paket: Es hat nicht nur äußere, sondern auch starke innere Werte: Massig Spielmodi, einen sehr gut ausbalancierten Kader mit einigen der abgefahrensten Kämpfer, die man je zu Gesicht bekommen hat, komplexes Spielsystem, punktgenaue Steuerung – dazu einen ordentlichen Online-Modus, was in diesem Genre ja leider immer noch keine Selbstverständlichkeit ist. Allerdings ist und bleibt BlazBlue eine Perle für den versierten Beat-em-Up-Aficionado; trotz aller Hilfen ist es alles andere als einsteigerfreundlich. Außerdem kommt in diesem Fall dazu, dass fast alle Inhalte recycelt sind. Damit ist vor allem die Vita-Version empfehlenswert, denn mobiler und hochwertiger war BlazBlue noch nie. Für alle anderen bleibt ein vertraut mächtiges Paket, das unter all den Schichten der Exzentrik einfach einen verdammt guten Prügler verbirgt.Wertung
Nach wie vor ein exzellentes Prügelerlebnis für Fortgeschrittene und Fans von 2D-Pixelpracht. Allerdings gibt es für Kenner der Vorgänger nicht viel Neues.
Nach wie vor ein exzellentes Prügelerlebnis für Fortgeschrittene und Fans von 2D-Pixelpracht. Allerdings gibt es für Kenner der Vorgänger nicht viel Neues.
Die Vita-Version bietet etwas weniger detaillierte Grafik sowie längere Ladezeiten, ist aber sonst identisch zu den anderen Fassungen.