Fast wie auf dem Schulhof

Defensive mal anders: Beim Basketball sollte ein Spieler gelegentlich den Werfer des anderen Teams in die Luft sprengen. © 4P/Screenshot
Der Einzelspieler-Part kann also überzeugen, doch mit ein paar Freunden oder Xbox Live dreht BattleBlock Theater erst richtig auf. Das komplette Abenteuer kann on- oder offline mit einem befreundeten oder fremden Koop-Partner angegangen werden. Hier ist erfreulich viel Kooperation nötig: Ich schleudere meinen Partner über einen Abgrund, er legt einen Schalter um, ich folge durch ein freigelegtes Portal, er zieht mich über die Klippe und so weiter. Das Salz in der Suppe sind natürlich kleine Seitenhiebe, mit denen man den Partner hinterrücks ins Wasser schmeißt oder auf andere Weise sabotiert. Da er ruck-zuck wiederbelebt wird, ist das Malheur gar nicht so tragisch.
Blitzschnell und sauber

Koop oder Wettstreit: Wer möchte, kann auch mit Fremden um die Bestzeit rennen. © 4P/Screenshot
Umso erstaunlicher, dass trotz der Rasanz so gut wie keine Lags auftreten – falls doch, werden sie erstaunlich gut kaschiert. Zwischendurch geht das Grüppchen zur Entspannung gemeinsam shoppen: Im Knastladen gibt es allerlei Extras und Verkleidungen. Wer möchte, kann auch ein Tauschgeschäft mit anderen Spielern eingehen, z.B. um früher an Extras wie den Bumerang zu kommen. In der Spielersuche hat man die Wahl aus einer schnellen

Die Blöcke sehen schlicht aus, ermöglichen im Gegenzug aber auch schnelle Ergebnisse beim Eigenbau im Editor. © 4P/Screenshot
Plattform-Wahnsinn Marke Eigenbau
Einfach, aber effektiv ist auch der Level-Editor: Durch die beschränkte Zahl an Block- und Gegnertypen ist bei weitem nicht so viel möglich wie in LittleBigPlanet 2 – im Gegenzug ist aber viel schneller ein vorzeigbares Ergebnis fertig. Hat man ein paar Levels aneinander gekettet, werden sie hochgeladen und können bewertet werden. Wer genügend Mitspieler findet, kann auch mit anderen Online-Spielern durch nutzergenerierte Mehrspieler-Levels flitzen.