
Feuer? Jup, verbrennt Gras und Truppen gleichermaßen – also Obacht! In mancher Mission muss man clever dem Geländebeschuss entgehen. © 4P/Screenshot
Schade ist, dass man nicht frei bauen kann und dass erfahrene Truppen nicht in die nächste Mission übernommen werden – so kann man keine Veteranen entwickeln. Aber dafür darf man mit der Zeit weitere Fähigkeiten für seine Truppen freischalten, die von Feuer bis Sabotage immer mehr Sonderaktionen einsetzen. Der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar, aber auf normal bereits anspruchsvoll, denn man wird des Öfteren von mehreren Seiten angegriffen – außerdem setzt die KI gemischte Waffengattungen ein, so dass das stumpfe Kontern oder einseitige Bauen nicht möglich ist.
Schwache Story, starker Umfang

Was klein beginnt, nimmt immer größere Ausmaße an: Hunderte Krieger sind hier im Gefecht. © 4P/Screenshot
Auch der Umfang stimmt: Wer die Kampagne beendet hat, kann sich noch gegen drei KI-Stufen im Skirmish austoben – zehn Karten warten auf Duellanten. Über GameCenter kann man zudem in Online-Schlachten gegen einen Spieler ziehen, auf Wunsch die Sprachkommunikation aktivieren und sowohl Gefechte suchen als auch erstellen. Wer sich lokal bekriegen will, kann das über Bluetooth tun.
Für's iPad gibts schon einige coole Spiele. Würde ich gerne alle mal spielen, leider ist meine Meinung zum iPad (abgesehen von der Softwarauswahl) ziemlich... naja.
Klingt ja alles ziemlich cool.
Werds mir wohl mal anschauen