Der Tod ist der Anfang
Als der alte Mann bestattet wird, beginnt das Spiel. Denn der weiße Rauschebart erwacht nach seinem Tod in einer glitzernden Winterlandschaft. Als er an einem hellen Fleckchen niederkniet, kehrt er zurück in einen Teil seines Lebens. Er wandert durch eine idyllische Welt voller grüner Wiesen, auf denen teilweise noch Schnee liegt. Kaum geht er die ersten Schritte, entdeckt er seine Zauberkraft: Er kann die Zeit ein wenig vor oder zurückspulen. Und wenn er das macht, indem man den Analogstick nach links oder rechts gedrückt hält, verändert sich die Umgebung in Echtzeit: Plötzlich sinkt das Wasser, er kann ein Floß erreichen und so auf den Hügel klettern. Dort wartet die nächste Überraschung: Die Statue eines kleinen Mädchens, die er streichelt.
Mit dieser schönen Szene entfaltet sich ein überaus charmantes Abenteuer, in dem sich der alte Mann über mehrere Kapitel an die wesentlichen Abschnitte seines Lebens erinnert. Dabei wird weder gesprochen noch werden Texte eingeblendet: Ohne Worte erzählen die spanischen Piccolo Studios eine einfache, aber berührende Geschichte in prächtiger Kulisse, die sich aufgrund des Spulens mit einigen ansehnlichen Effekten ständig ändern kann. Aber Vorsicht: Man erlebt sie nicht auf einer besinnlichen Wanderung, denn sowohl die Zeitmanipulation als auch die Akrobatik gewinnen immer weitere Facetten hinzu – zwar schlittert man auch mal unbeschwert auf einer Wasserrutsche durch den Wald, aber schon bald balanciert man auf einem Felsen, der vorhin noch wie eine Todeskugel durch eine Schlucht donnerte.
Als der alte Mann bestattet wird, beginnt das Spiel. Denn der weiße Rauschebart erwacht nach seinem Tod in einer glitzernden Winterlandschaft. Als er an einem hellen Fleckchen niederkniet, kehrt er zurück in einen Teil seines Lebens. Er wandert durch eine idyllische Welt voller grüner Wiesen, auf denen teilweise noch Schnee liegt. Kaum geht er die ersten Schritte, entdeckt er seine Zauberkraft: Er kann die Zeit ein wenig vor oder zurückspulen. Und wenn er das macht, indem man den Analogstick nach links oder rechts gedrückt hält, verändert sich die Umgebung in Echtzeit: Plötzlich sinkt das Wasser, er kann ein Floß erreichen und so auf den Hügel klettern. Dort wartet die nächste Überraschung: Die Statue eines kleinen Mädchens, die er streichelt.
Mit dieser schönen Szene entfaltet sich ein überaus charmantes Abenteuer, in dem sich der alte Mann über mehrere Kapitel an die wesentlichen Abschnitte seines Lebens erinnert. Dabei wird weder gesprochen noch werden Texte eingeblendet: Ohne Worte erzählen die spanischen Piccolo Studios eine einfache, aber berührende Geschichte in prächtiger Kulisse, die sich aufgrund des Spulens mit einigen ansehnlichen Effekten ständig ändern kann. Aber Vorsicht: Man erlebt sie nicht auf einer besinnlichen Wanderung, denn sowohl die Zeitmanipulation als auch die Akrobatik gewinnen immer weitere Facetten hinzu – zwar schlittert man auch mal unbeschwert auf einer Wasserrutsche durch den Wald, aber schon bald balanciert man auf einem Felsen, der vorhin noch wie eine Todeskugel durch eine Schlucht donnerte.
Journey und Jump’n Run
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601591)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601591)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92601591-vollbild.jpg)
Was lauert da im dunklen Wald? © 4P/Screenshot
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601577)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601577)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92601577-vollbild.jpg)
Nur wenn der alte Mann die Sonnenblumen per Zeitmanipulation neigt, kann er den Baum am Ende des Weges erreichen – oder wenn er sich an eine Biene schwingt. © 4P/Screenshot
camera angles tweaks
„, die das weiter abmildern könnten. Zum anderen freut man sich irgendwann nicht mehr über die etwas faden Bilder als Belohnung abseits der meist linearen Wege – sie sind quasi die einzigen Geheimnisse, die sich in entfernten Winkeln über ein Funkeln verraten.![[GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601573)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87188,id=92601573)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92601573-vollbild.jpg)
Auf seiner Reise begegnet er versteinerten Erinnerungen. © 4P/Screenshot
Das Walkthrough auf YT dauert übrigens nur 2 Stunden und 40 min.
Jemand hier das Spiel im Epic Store gekauft? Bekomme beim Start direkt einen Fatal Error "UE4 Arise Crash...."
Sieht nach einem Klasse Spiel aus, gerade bei Epic für knapp 7 Euro zugeschlagen
PC/Fernseher passt aber genau soUnd PC+ 49" Monitor Samsung RG94 passt noch viel besser...
Es sei denn keine 32:9 Unterstützung dann wird auf PC+TV ausgewichen