Fazit
Angry Birds ist Angry Birds ist Angry Birds? Diese Frage lässt sich eindeutig mit einem klaren Jein beantworten! Das grundsätzliche Spielprinzip bleibt auch beim dritten Aufguss des Phänomens unverändert. Und auch wenn es mittlerweile etwas Interesse-Federn lassen musste, bleibt es unverändert simpel wie fesselnd. Das Weltraum-Element mit seinem deutlich stärkeren Fokus auf Gravitation und indirekte Treffer tut dem Spielspaß sehr gut, verleiht es den stinkigen Vögeln doch einen bemerkenswerten Schub Frische und Kreativität. Mehr als je zuvor muss man jetzt um drei Ecken denken, allerdings spielen dadurch auch Zufall und Glück eine stärkere Rolle als einst. Nichtsdestotrotz: Wer der Meinung war, endlich vom Angry-Birds-Fieber geheilt zu sein, dürfte mit dem Weltraum-Ausflug seiner Schnabelhelden einen wunderbaren Rückfall erleiden.Wertung
Die stinkigen Vögel erobern den Weltraum: Das Spielprinzip setzt etwas Staub an, wird durch die clevere neue Gravitations-Mechanik aber frisch gehalten.
Die iPad-Version bietet höher aufgelöste Grafik sowie das »Danger Zone«-Levelpack als Bonus, ist aber sonst identisch.
Die stinkigen Vögel erobern den Weltraum: Das Spielprinzip setzt etwas Staub an, wird durch die clevere neue Gravitations-Mechanik aber frisch gehalten.