Veröffentlicht inVorschau

Nintendo Switch 2 ausprobiert: Ein Feature stellt alles in den Schatten

Frisch aus Paris haben wir Eindrücke aus erster Hand zur Nintendo Switch 2.

Ein Bild von der Nintendo Switch 2 mit zwei Händen.
© Nintendo / Adobe Photoshop [M]

Das sind die TOP 12 Spiele im April 2025!

In diesem Video seht ihr, welche Spiele-Highlights im April 2025 für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen!

Hier gibt’s leider noch kein Urteil

Was ich nicht testen konnte? Das neue GameChat-Feature, das ihr mit dem nun endlich nicht mehr mysteriösen C-Knopf nutzen könnt. Wie in der Direct vorgestellt, könnt ihr hier einfach mit Freund*innen quatschen und sie per Video dazuschalten, egal ob ihr gerade zusammen zockt oder jeder einem eigenen Abenteuer nachgeht. Dabei könnt ihr nicht nur eure Mitspielenden sehen, sondern auch das, was sie gerade erleben; fast, als wärt ihr live dabei.

So soll der GameChat in der Praxis aussehen:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Klingt in der Theorie alles schön und gut. Doch wie es in der Praxis aussieht, da sind wir auch nicht schlauer als ihr nach der Direct. Zumindest dort hatte das Screensharing mit extrem niedriger Bildrate zu kämpfen und die für Videochat nötige Kamera muss extra erworben werden. Bleibt außerdem abzuwarten, wie gut Mikrofon und Soundfilter funktionieren – hier hat Nintendo große Ambitionen und verspricht trotz herum grölenden Mitbewohner*innen oder Staubsauger-Terror vernünftige Klangqualität.

Aber was ist denn jetzt mit den Spielen?

Positiv überrascht war ich von der Auswahl an Spielen, die ich auf der Nintendo Switch 2 ausprobieren konnte: der langersehnte Launch-Titel Mario Kart World zum Beispiel, das völlig unerwartete Donkey Kong Bananza oder auch die verbesserten Versionen von Metroid Prime 4 Beyond und Zelda: Breath of the Wild. Was ich euch zu den einzelnen Titeln verraten kann, findet ihr in den verlinkten Artikeln, ein Spiel habe ich aber gleich hier noch für euch parat: Nintendo Switch 2 Welcome Tour.

Ein Screenshot aus Nintendo Switch 2 Welcome Tour.
In Nintendo Switch 2 Welcome Tour wuseln eine Menge kleiner Figuren über die Konsole. Eine davon seid ihr. Credit: Nintendo

Hier ist der Name Programm, denn die interaktive Präsentation zur Konsole will euch mit allen Features und Verbesserungen der Nintendo Switch 2 vertraut machen. Klingt erstmal wie Astro’s Playroom, doch die Welcome Tour ist eine ganze Ecke nüchterner. Weniger spektakulär und überraschend detailliert bekommt ihr hier Eindrücke zur Hardware der Konsole: Vom eingebauten Geräuschfilter über den Touch Screen bis hin zum neuen Maus-Feature lernt ihr die Funktionen der Switch 2 kennen und bekommt eine ganze Wagenladung an Infos in Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Ziemlich cool: Die Spielwelt von Welcome Tour ist die Konsole selbst, ihr lauft also über die Joy-Cons und den Bildschirm und könnt mit den Einzelteilen interagieren. So wird die Nintendo Switch 2 zum digitalen Spielplatz, bei dem Minispiele auf Tech-Erklärungen treffen. Nun klingt das nach einem grandiosen Pack-In-Titel, der der Konsole kostenlos beiliegt, richtig? Falsch. Nintendo Switch 2 Welcome Tour ist ein digitaler Download, für den ihr blechen müsst. Und der Preis wird am Ende darüber entscheiden, ob und vor allem für wen sich dieser Ausflug wirklich lohnt.

Falls ihr noch Nachschub für eure aktuelle Konsole braucht:

Selbst Hand anlegen könnt ihr dann spätestens ab dem 5. Juni 2025, wenn die Nintendo Switch 2 offiziell erscheint. Kostenpunkt sind 469,99 Euro und damit vermutlich nochmal einen Zwanziger mehr als die meisten erwartet hätten. Ob der Preis gerechtfertigt ist, darüber möchte ich nach meiner noch zu kurzen Probefahrt in Paris noch kein finales Urteil fällen. Er dürfte aber wohl definitiv ein großer Streitpunkt sein und ich bin gespannt, ob er Auswirkungen auf die Verkaufszahlen haben wird.

Disclaimer: Die Reisekosten und Unterkunft für das Event übernahm Nintendo. Eine Einflussnahme auf die Berichterstattung gab es nicht.

Quelle: YouTube /Nintendo DE