Ruffy und die Strohhut-Piraten
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92439,id=92656057)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92439,id=92656057)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92656057-vollbild.jpg)
Für Fans: Die Strohhut-Piraten sind das Herz von One Piece. © 4P/Screenshot
Entsprechend steht das JRPG One Piece Odyssey nicht nur vor der Herausforderung, mich spielerisch abzuholen – Entwickler ILCA müssen es gleichzeitig noch schaffen, mich inhaltlich mitzunehmen und mir eine Einführung in die Welt von One Piece zu bieten. Das gelingt allerdings eher mäßig: Mit dem Schiffbruch der Crew vor einer mysteriösen Insel fällt Odyssey eher direkt mit dem Piratenschiff in den Dschungel. Zwar werden die Figuren Ruffy, Zorro, Nami, Lysop, Robin &Co.im wilden Intro kurz vorgestellt, die interne Dynamik und die Motivation der Truppe bleiben aber zunächst im Verborgenen.
Was war nochmal gutes Charakterdesign?
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92439,id=92656052)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92439,id=92656052)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92656052-vollbild.jpg)
Gutes Charakterdesign? Warum diese absurden Proportionen der weiblichen Party-Mitglieder Robin und Nami notwendig sind, ist mir schleierhaft © 4P/Screenshot
Denn es gelingt nicht, die angeblich so unnachahmliche Charakterzeichnung des Mangas auf den Bildschirm zu bringen. Vielleicht muss man auch von Anfang an dabei gewesen sein, aber Archetypen wie den ewig hungrigen, herzensguten, aber auch etwas dümmlichen Ruffy oder den sich in jede einzelne vorhandene Frau verguckenden Sanji habe ich jetzt genau so auch schon im Shonen-Vorgänger Dragon Ball in Form von Son Goku und Yamchu erlebt. Und ehrlich gesagt waren diese Figuren schon da nicht besonders tiefgründig oder interessant. Dazu kommt, dass mir das Charakterdesign nicht zusagt. Warum wirklich jede weibliche Figur Melonenbrüste hat und zugleich ultra knappe Bikinis oder Ausschnitt bis zum Bauchnabel trägt, ist mir in diesem eher kindgerechten Abenteuer-Setting ein komplettes Rätsel.
Ein klassisches JRPG
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92321,id=92654893)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92321,id=92654893)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92654893-vollbild.jpg)
Coole Monster: Das Gegnerdesign ist albern und kreativ. Es gibt nur einfach nicht genug Viecher. © 4P/Screenshot
Die Bereiche sind gespickt mit Truhen, zerstörbaren Vasen und sammelbaren Items. Zudem besitzen die Figuren der Party unterschiedliche Fähigkeiten, mit denen sich das Gelände bezwingen oder versteckte Orte erreichen lassen. Ruffy kann seine Gummiarme an bestimmten Stellen als Greifhaken-Ersatz nutzen, um Abgründe zu überqueren, während das Mini-Rentier Chopper durch seine geringe Körpergröße durch kleine Durchgänge passt. Die gesteuerte Figur kann während der Erkundung per Tastendruck gewechselt werden und zum Teil werden die Fähigkeiten in Dungeons mit einfachen Rätseln verbunden, sodass ich regelmäßig meine Hauptfigur austauschen muss.
Schon durch? Eine Woche nach Release? Wie lange hast Du denn dafür gebraucht wenn ich fragen darf?
Hab das Spiel heute beendet. Meine Wertung: 79%. Fand die Warriors Spiele persönlich besser, weil da hatte man mehr direkte Kontrolle über zig verschiedene Charaktere. Zb konnte ich da meinen absoluten Liebling Whitebeard spielen. Genial! Hoffe es kommt als nächstes OP Pirate Warriors 5 raus!