Ob Rollenspiel, Open-World-Adventure oder Crafting-Simulation – mit dem Fotomodus lässt sich so mancher spektakulärer Schnappschuss machen, mit Filtern bearbeiten oder Stickern verschönern. So haltet ihr pittoreske Landschaften, selbst errichtete Bauwerke oder einzigartige Momente zumindest virtuell für die Nachwelt fest.
Dass diese Option auch bei Borderlands 4 verfügbar sein könnte, war bereits im Vorfeld Spekulation bei den Fans, wenngleich der kommende Loot-Shooter nicht gerade zum typischen Genre gehört, das man mit einem Fotomodus verbinden würde. Nun gab es jedoch gleich doppelt von höchst offizieller Seite eine Stellungnahme.
Borderlands 4: So wichtig ist der Fotomodus für das Spiel
Im Vorgänger von 2019 war der Fotomodus mit einem späteren Update hinzugefügt worden – ähnlich wird man bei Entwickler Gearbox jetzt auch bei Borderlands 4 vorgehen. Ein solcher Modus ist fest vorgesehen, aber noch nicht zum Launch des Spiels am 12. September. „Ich wollte euch nur bestätigen, dass der Fotomodus kommen wird“, schreibt Creative Director Graeme Timmins auf Twitter. „Es wird ein Feature sein, das wir in einem Update hinzufügen, nachdem das Spiel erschienen ist.“
Hier der Beitrag von Timmins auf der sozialen Plattform:
Der offizielle Account von Gearbox bestätigte diese Aussage daraufhin als Reaktion auf die Diskussionen in der Community, ob es dieses Feature auch im vierten Teil der verrückten Shooter-Reihe geben wird. Der Grund ist allerdings nicht unbedingt, die schicke Umgebung der Wastelands abzulichten oder Portraits der heruntergerockten Psychos anzufertigen – tatsächlich gibt es einen deutlich praktischeren Nutzen.
Lesetipp: Nach Preisschock-Aussage: Soviel wird Borderlands 4 kosten
Diesen demonstriert User*in Moxsy auf Twitter: „Der Fotomodus erlaubt es dir, zu pausieren, zu zoomen und um überfüllte Schadenszahlen herum zu navigieren, um zu überprüfen, wie viel Schaden etwas verursacht“ erläutert er oder sie. „Borderlands 4 wird das bisher umfangreichste Building- und Crafting-System haben — ohne Fotomodus wird es sehr schwer, den Effekt bestimmter Waffen und Gegenstände tatsächlich zu testen.“
Wann genau der Modus in Borderlands 4 implementiert wird, ist noch nicht bekannt, aber da die Entwicklung des Spiels wie geplant vonstatten zu gehen scheint, wie der um elf Tage vorverlegte Release nahelegt, müssen Fans bestimmt nicht lange nach Start warten. Ein Gratis-Goodie für Borderlands 4 können sich Fans übrigens jetzt schon sichern.
Quellen: Twitter / @ProdigyXL, @GearboxOfficial, @MoxsyOG