Wie teuer ist Borderlands 4? Das war eine Frage, die Fans des Loot-Shooters zuletzt intensiv beschäftigt hat. Insbesondere, nachdem Gearbox-Chef Randy Pitchford mit ein paar fragwürdigen Aussagen ins Rampenlicht gerückt ist.
Jetzt dürft ihr aber beruhigt aufatmen, denn es wird keine neue Schallmauer durchbrochen. Und auch dem jüngst von Nintendo eingeführten Trend von 90 Euro für eine physische Version widersetzt sich das Team. Allzu günstig ist der Ausflug ins neue Borderlands-Abenteuer trotzdem nicht unbedingt.
Borderlands 4: Die Preise und Versionen des Loot-Shooters
Wenn Borderlands 4 am 12. September 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint, könnt ihr den Titel in insgesamt drei verschiedenen Versionen erwerben. Falls ihr zur Vorbestellung greift, erhaltet ihr übrigens bei jeder einzelnen das Gilded Glory Pack dazu, welches einen Kammerjäger- und Waffen-Skin sowie ein Outfit für die neue Echo-4-Drohne umfasst.
Kommen wir aber nun zu den einzelnen Versionen und ihren Preiseb. Zum einen gibt es die Standard-Version, die schlichtweg nur das Basisspiel enthält. Diese bekommt ihr für 69,99 Euro am PC (via Steam und Epic Games Store) oder für 79,99 Euro auf der PS5 und Xbox Series X|S – mittlerweile der Standardpreis für AAA-Produktionen.
Lesetipp: Falls ihr zugreift, bekommt ihr noch vor Release bei Borderlands 4 auch etwas geschenkt
Bei den zwei zusätzlichen vorgestellten Versionen müsst ihr deutlich tiefer in die Tasche greifen, bekommt aber auch mehr Inhalte zugesprochen. Im Folgenden die Details:
- Borderlands 4 Deluxe Edition (99,99 Euro): Enthält das Bounty Pack Bundle, welches wiederum Zugriff auf vier kommende DLCs gewährt, die euch unter anderem in neue Gebiete mit frischen Bossen, Missionen und anderen Inhalten entführen. Außerdem gibt es mit Zorn des Firehawk noch einen weiteren Waffen-Skin.
- Borderlands 4 Super Deluxe Edition (129,99 Euro): Enthält alles von der Deluxe Edition und darüber hinaus das Vault Hunter Pack. Das gewährt euch Zugang zu zwei neuen spielbaren Kammerjägern, die erst einige Zeit nach dem Release des Hauptspiels das Licht der Welt erblicken. Ebenso sind neue Story- und Nebenmissionen sowie natürlich neue Ausrüstung enthalten. Zu guter Letzt bekommt ihr das Ornate Order Pack, welches vier Skins, Körper und Köpfe für die Kammerjäger bereitstellt.
Wer also tatsächlich alle Inhalte, zumindest die bisher angekündigten, von Borderlands 4 zocken möchte, muss ordentlich blechen. Allerdings könnte es sich auch lohnen auf die DLCs zu warten, denn zumindest in der Vergangenheit hat die Reihe oft schon innerhalb von zwölf Monaten erste starke Preisnachlässe geboten.
Gratis-Inhalte nach Release
Zudem ihr nur mit dem Hauptspiel nicht alleine gelassen werdet. Gearbox verspricht, dass nach dem Release ebenso kostenlose Inhaltsupdates veröffentlicht werden. Über Details schweigt sich das Unternehmen allerdings bisher aus, da darüber derzeit noch nicht intensiv gesprochen werden darf. So zumindest das Statement in der Pressemitteilung.
Nur eines lässt Gearbox nicht unbetont: Borderlands 4 soll der bislang größte und umfangreichste Serienteil werden. Ob das klappt, erfahren wir am 12. September 2025 – außer auf der Switch 2. Die Version erscheint erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Quelle: Pressemitteilung 2K Games