Alleine die bisher 13 Hauptspiele der Assassin’s Creed-Reihe wären Grund genug, die Übersicht zu verlieren. Denn was beim allerersten Meuchelmörder-Abenteuer im 12. Jahrhundert während der Kreuzzüge begann, hat über die Jahre Zwischenstopps in der Renaissance-Ära (Brotherhood, Revelations), dem viktorianischen London (Syndicate), oder zuletzt im feudalen Japan (Shadows) eingelegt.
Ganz zu schweigen von all den Romanen, Comics, Mangas und sogar einem legendär gescheiterten Kinofilm mit Michael Fassbender, die seither veröffentlicht wurden. Um all diese medialen Erzeugnisse an die jeweilige Stelle der Gesamtgeschichte von Assassin’s Creed richtig einzubinden, hat sich ein Fan der Mammutaufgabe gestellt, eine „Infografik und die Zeitleiste über das Assassin’s Creed-Universum“ zu erstellen. Das Ergebnis dieser Bemühung ist wahrlich beeindruckend …
Fast das gesamte Assassin’s Creed-Universum auf einen Blick
„Wow, das ist verrückt. Ich wusste gar nicht, wie viele anderen Arten von Medien [zu Assassin’s Creed] es gibt“, so ein*e Nutzer*in auf Reddit. Und tatsächlich: In Anbetracht der kolossalen Infografik, welche dieser Superfan unter dem Nutzer*innennamen DustDelacrua auf Deviant Art hochgeladen hat, kann einem nur die Kinnlade herunterklappen. „Diese Infografik enthält Spiele, Comics, Bücher und Videomaterial aus dem Assassin’s Creed-Universum, die als kanonisch gelten“, schreibt die Person zum Fan-Projekt.
Auf Reddit sorgt das Fan-Wunderwerk für Euphorie:
Ein Blick auf die zugleich ausführliche und übersichtliche Grafik zeigt, wie ernst es der oder dem Kreativschaffenden mit dem Unterfangen war. Denn in diesem Schaubild im Mammutformat sind die unterschiedlichen Darreichungsformen von Videospielen bis Belletristik zunächst entlang der unterschiedlichen, erzählerischen Schwerpunkte sortiert – beginnend natürlich bei der Ezio-Trilogie, übergehend in die Kenway-Saga, danach beispielsweise weitergehend mit den Spielen der Helix System-Reihe.
Lesetipp: “Schlechtes Game-Design” in Assassin’s Creed Shadows
Falls sich das alles wie undurchdringbares Fachlatein anhört, seid unbesorgt. In der detailverliebt angeordneten Ansicht, solltet ihr ziemlich zügig euer Lieblings-Assassin’s Creed-Spiel finden und wegsortieren können, wo im AC-Stammbaum sich zum Beispiel ein Syndicate verortet (Helix System). Bedenkt aber: „Diese Infografik enthält keine mobilen Spieladaptionen oder Online-DLCs, die nur neue Multiplayer-Karten enthalten und keinen Einfluss auf die Gesamthandlung oder das Universum haben“, macht euch der Kreativkopf darauf aufmerksam, wo die Koloss-Grafik doch an ihre Grenzen stößt.
Wie kommt ihr an die Mammutgrafik zur Assassin’s Creed-Reihe?
Herunterladen könnt ihr euch diese blickschöne Infografik namens „Assassin’s Creed Universe“ übrigens völlig kostenfrei auf der Künstler*innenplattform Deviant Art. Was ihr für den Gratis-Download zwingend benötigt, ist lediglich ein Profil auf der Plattform. Ein solches lässt sich etwa mit einer gültigen Mail-Adresse schnell einrichten. Apropos beeindruckende Experimente mit Ubisofts Erfolgsreihe: Assassin’s Creed Shadows mal anders, denn so kann man das Open World-RPGs auch genießen.
Quellen: Reddit / Weak_Advantage3149, Silver-Policy33, Deviant Art / DustDelacrua