Spiel #2: A Place, Forbidden
Eine nur auf den ersten Blick harmlose Bibliothek, in deren Innerem Gerüchten zufolge geheimes Wissen schlummert? Bei wem diese Ausgangssituation ein wohliges Kribbeln auslöst, sollte sich A Place, Forbidden genauer anschauen. Die von Indie-Developer Poison The Inkwell (There Swings A Skull: Grim Tidings) gestemmte Gruselei versetzt euch als Spieler*in in die Ego-Perspektive – wobei zuerst die von der PlayStation 1-Ära inspirierte Optik hervorsticht.
Trailer zu A Place, Forbidden:
Wer sich nach der Low-Poly-Ästhetik des ersten Tomb Raiders zurücksehnt, oder nicht sattsehen kann an deutlich sichtbaren Treppenstufen, hat mit diesem Titel einen Leckerbissen gefunden. Euch liegt bedächtig forschendes Voranschreiten, mit der Taschenlampe im Anschlag? Dann führt eigentlich kein Weg an A Place, Forbidden und der überschaubaren Spielzeit von zwei Stunden vorbei – dürften sich auch über 400 Spieler*innen gedacht haben, als sie die Indie-Perle gesamt „sehr positiven“ Bewertungen gegeben haben.
Spiel #1: The Third Pig
Am 28. März 2023 wurde das kleine Horrorspiel The Third Pig auf Steam veröffentlicht. Wie der Titel erahnen lässt, ist dieses Survival-Horror-Spiel im Snackformat vom Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ inspiriert – ist aber mit seiner gedrückten, in Schwarz und Weiß gehaltenen Art der Präsentation deutlich ernsthafter als das Märchen aus Kinderzeiten. Die Spielzeit beläuft sich auf höchstens eine halbe Stunde, was einem begrenzten Zeitrahmen für das schönste Hobby der Welt entgegenkommt.
Trailer zu The Third Pig:
Im Spiel blickt ihr aus festen Kameraperspektiven heraus auf eure Spielfigur – was direkt an das goldene Survival Horror-Zeitalter der 90er-Jahre gemahnt, als Resident Evil oder Alone in the Dark ihren Grusel ähnlich darreichten. Indie-Developer PopsArcade hat sich in der Vergangenheit durch weitere, unheimliche Spiele wie Peepaw 3D oder Red Ring hervorgetan. Dank bisher „sehr positiver“-Nutzer*innenbewertungen auf Steam sticht The Third Pig angenehm hervor – und lädt zum Gratis-Download ein.
Wer lieber ein wenig Geld aufwendet, dafür in den Genuss absoluter Meilensteine des Horror-Genres kommt, kann sich bei unserer Liste mit den jenen Horror-Spielen inspirieren lassen, bei denen Grusel-Fans mit hoher Wahrscheinlichkeit schwach werden.
Quellen: Steam / Bit Golem, Lemaitre Bros, Poison The Inkwell, PopsArcade, YouTube / @GameTrailers, @lemaitrebros, @ThatOneSarcasticGuy, @PopsArcade