Veröffentlicht inToplisten

Möhren gesucht: 10 besonders berühmte Hasen aus der Videospielgeschichte

Auch in der Videospielwelt hüpft und hoppelt es gelegentlich: Wir haben die berühmtesten Gaming-Hasen für euch.

© Nintendo / Nintendo

Jazz Jackrabbit: Jazz Jackrabbit

Fast genauso alt wie Max ist Jazz Jackrabbit aus der gleichnamigen Videospielserie, die 1994 ihren Anfang nahm. Mit seiner Geschichte rund um die entführte Prinzessin Eva und dem Schildkröten-Bösewicht Devan Shell erinnert das Jump-and-Run durchaus an einen berühmten Klempner, der durch seine vielen Hasen bereits weiter oben auf der Liste zu finden ist.

Im zweiten Teil gesellte sich mit Spaz dann noch ein weiterer Hüpfer hinzu: Im Multiplayer-Modus können Spieler also zu zweit durch die Level hopsen. Besonders für alte Hasen dürfte Jazz Jackrabbit damit auch heute noch eines der ikonischsten Karnickel der Videospielgeschichte sein, auch wenn sich in den fast 30 Jahren nach seinem ersten Auftritt unzählige weitere dazugesellt haben.

Die Hasen aus Pokémon

Mehr als 1.000 Taschenmonster gibt es seit dem Release von Pokémon Karmesin & Purpur, und da man sich mehr als nur einmal an der Tierwelt orientiert hat, befindet sich darunter natürlich auch der ein oder andere Hase. Acht Stück fallen unter die eng gefasste Kategorie und erst in der zweiten Generation, also in Pokémon Gold und Silber, hat sich der erste seiner Art in die freie Wildbahn gewagt – unter den ursprünglichen 151 Taschenmonstern befindet sich tatsächlich kein Hase.

Hopplo und seine beiden Weiterentwicklungen in Aktion:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mit dem Aquahasen Azumarill, dem flauschigen Duo Haspiror und Schlapor, den grabbegeisterten Scoppel und Grebbit sowie dem feurigen Trio Hopplo, Kickerlo und Liberlo haben sich seitdem einige Exemplare dazugesellt, die ganz unterschiedliche Akzente setzen. Mal werden die langen Löffel, mal die schnellen Beine in den Vordergrund gerückt: Alle bringen ihre ganz eigenen Stärken mit.

Star Fox: Peppy Hare

Auch die tierischen Raumfahrer der Star Fox-Spiele können einen Hasen in ihren Reihen verbuchen. Peppy Hare, einer der dienstältesten Charaktere des mittlerweile fast von Nintendo vergessenen Franchises, machte einst schon mit dem Vater von Protagonist Fox McCloud das Universum unsicher. Sieht man einmal von seinem buschigen Antlitz oberhalb des Halses ab, fällt seine Zugehörigkeit zur Gattung der Leporidae aufgrund seines Anzuges kaum auf.

Trotzdem steht der alte Hase Fox und seiner Crew stets mit Rat und Tat zur Seite, nachdem er schon während der Aparoiden-Invasion seinen Platz im Cockpit zugunsten seiner Rolle als Einsatzleiter und Mentor aufgegeben hat. Obwohl er mittlerweile nicht mehr an Einsätzen teilnimmt, brilliert er im Multiplayer-Modus von Star Fox Assault mit seiner beeindruckenden Sprungkraft.

F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch – Rayton

Rayton aus F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch mag durch den Release des Metroidvanias vor vier Jahren noch als ein ziemlich junger Hüpfer durchgehen, was seinen Bekanntheitsgrad ein wenig schmälert. Trotzdem ist er direkt zum Helden seines eigenen Titels avanciert und das verdient unserer Meinung nach zumindest eine Erwähnung in dieser Liste.

Außerdem ist er allgemein ein Meister darin, sich durchzuboxen: Da er sich mit seiner Eisenfaust eher auf seine Armkraft verlässt als auf seine Sprungfertigkeiten, ist Rayton durchaus ein besonderer Vertreter in diesem Artikel. Und wer weiß: Vielleicht schlägt er sich ja irgendwann durch sein zweites Abenteuer, um seinen Namen zu verteidigen.

Hopsende Honorable Mentions

Auch wenn sich diese Liste noch unendlich erweitern ließe, wollen wir euch zum Abschluss zwei Hasen-Spezies nennen, die knapp an einer Platzierung vorbeigehüpft sind. Zum einen die Loporrits aus Final Fantasy 14, eine Rasse in dem erfolgreichen MMO, die mit ihrer niedlichen Statur bei vielen Spielern sehr beliebt sind. Und zum anderen die Hasen aus dem Indie-Puzzler Radical Rabbit Stew, die ihr mit viel Schwung in die Suppe schleudern müsst, und die durch ihre Zahl und Flauschigkeit begeistern.

Hier gibt es die volle Ladung Hasen-Eintopf:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Doch wer ist euer Lieblingshase der Videospielgeschichte? Versteckt eure Meinung doch gerne wie ein bunt verpacktes Osterei in den Kommentaren.

Quelle: YouTube /Nintendo of America, CaponeToneTony, Ubisoft, NintendoCentral, Netflix after School, Fireshrine Games