Nintendo will wieder Zelda-Fans zusammenbringen: Zehn Jahre nach Four Swords Adventures stürzen sich die Zipfelmützen-Krieger erneut in rätselreiche Koop-Abenteuer. Statt vier dürfen diesmal nur drei Spieler loslegen – im Gegenzug können sie sich zu einer Menschenpyramide auftürmen. Vergnügliches Teamwork oder chaotisches Gekabbel? Die Antwort gibt der Test.
Veröffentlicht inTests
Devil’s Third (Action-Adventure) – Call of Duty auf japanisch?
Veröffentlicht inTests
Yoshi’s Woolly World (Plattformer) – Ist das flauschig!
Veröffentlicht inTests
Splatoon (Shooter) – Es wird bunt auf der Wii U
Veröffentlicht inTests
Xenoblade Chronicles (Rollenspiel) – Rollenspiel-Hit macht mobil
Veröffentlicht inTests
Mario Party 10 (Musik & Party) – Würfelglück & Münzenklau
Veröffentlicht inTests
Underground (Logik & Kreativität) – Doktorspiele
Veröffentlicht inTests
Tengami (Adventure) – Das spielbare Klappbilderbuch
Veröffentlicht inTests
Tengami (Adventure) – Das spielbare Klappbilderbuch
Veröffentlicht inTests
Pokémon Alpha Saphir (Rollenspiel) – Rückkehr nach Hoenn
Veröffentlicht inTests
Super Smash Bros. (Prügeln & Kämpfen) – Backpfeife XXL
Veröffentlicht inTests
Super Smash Bros. (Prügeln & Kämpfen) – Super Smash Bros.
Veröffentlicht inTests
Tomodachi Life (Simulation) – Skurrile Langeweile
Nintendo
Als einer der renommiertesten Spielehersteller ist Nintendo maßgeblich dafür verantwortlich, dass ab den 1980er Jahren Videospiele im Heimbereich salonfähig wurden. Der Handheld Game Boy revolutionierte den Videospielmarkt, ebenso wie später die Bewegungssteuerung der Wii und das Hybrid-Konzept der Switch. Nintendo ist die Heimat von einigen der berühmtesten Videospielfiguren wie Super Mario, Link oder Donkey Kong.