Veröffentlicht inTests

Doom (Shooter) – Oldschool-Action mit halber Kraft

Wenn man an Titel denkt, die perfekt zu Nintendos Switch passen, dürfte einem primär nicht unbedingt Doom einfallen. Nicht nur, dass die dargestellte Gewalt so gar nicht zu dem Familienimage von Nintendo passen mag, die schnelle Action scheint auf den ersten Blick auch eine hohe Hürde für die deutlich schwächere Hardware zu sein. Im Test überprüfen wir, wie sich die dynamische Old-School-Ballerei auf dem Hybridsystem präsentiert.

Doom

Doom ist ein Meilenstein der Videospielgeschichte: Der 1993 veröffentlichte erste Teil von id Software gilt als einer der Wegbereiter des Ego-Shooter-Genres. Auch der Nachfolger gilt als spielerisch herausragend, danach wurde es für längere Zeit still. 2004 kam Doom 3 auf den Markt, war aber fortan eher eine Art Horror-Shooter mit für damaliger Zeit beeindruckender Grafik. Erneut vergingen etliche Jahre, ehe 2016 mit Doom erneut unter der Führung von id Software ein Reboot eingeleitet wurde. 2020 folgte die Fortsetzung Doom Eternal. Für 2025 ist der Release von Doom: The Dark Ages angekündigt.