Vor einem Jahr hat The Witcher 3: Wild Hunt nahezu alles an internationalen Preisen und Awards abgeräumt. Auch wir haben das prachtvolle Abenteuer um Geralt von Riva zum Spiel des Jahres 2015 gekürt. CD Projekt RED konnte sich vom ehrgeizigen Schüler BioWares zu einem der Meister des epischen Rollenspiels entwickeln. Mit der Erweiterung „Blood and Wine“ wird vermutlich das letzte Kapitel der Hexersaga geschrieben. Warum dieses Finale nicht nur aufgrund des Abschieds etwas Besonderes ist, verrät der Test.
Veröffentlicht inNews
The Witcher 3: Wild Hunt: Lange Ladezeiten auf der PS4?
Veröffentlicht inNews
The Witcher 3: Wild Hunt – 16 Stunden Sexszenen
CD Projekt RED
CD Projekt ist ein Spieleentwickler mit Sitz in Warschau, der sich lange Jahre nur mit der Entwicklung von Videospielen befasste, die auf der Buchreihe „The Witcher“ basierten, und diesem Franchise so zu extrem hoher Beliebtheit verhalf. 2020 folgte mit dem Action-RPG „Cyberpunk 2077“ ein Spiel nach der Vorlage eines Pen & Paper-Rollenspiels. Der mehrmals verschobene und schließlich überstürzte Release im unfertigen Zustand brachte dem Studio viel Kritik ein, erst Jahre später galt das Spiel als generalüberholt und spielbar.